http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0205
Professor Zöllners letzte Experimente mit Slade in Leipzig. 197
Modification vor. Er forcierte mich auf, die Tafel mit der
linken Hand von unten gegen die Tischplatte zu drücken, in
ähnlicher Weise, wie diess in dem obigen Holzschnitt angedeutet
ist, während er die Tafel an der andern Ecke mit
seiner rechten Hand ergriff und sie in derselben Weise von
unten gegen die Tischplatte drückte. Die linke Hand legte
Slade ausgebreitet auf die Mitte des Tisches, und ich bedecltte
dieselbe mit meiner rechtem Hand. Kaum war diess geschehen,
so begann es auf der Tafel zu sehreiben. Bei dieser Gelegenheit
konnte die auch sonst von mir und Anderen vielfach
beobachtete Erscheinung constatirt werden, dass das deutlich
hörbare Geräusch des Schreibens sofort aufhörte, sobald ich
meine rechte Hand von der linken Hand Slacle's etwas
trennte, indem ich sie emporhob. Sobald die Verbindung
wieder hergestellt war. begann sofort auch das Schreiben
wieder. Nachdem durch drei Ticks auf der Schiefertafelfläche
die Beendigung angezeigt war, befand sich auf der oberen,
gegen die untere Seite der Tischplatte gedrückten Schieferfläche
die folgende Schrift:
Originaltext. Uebcrsetzung.
To morrow momiag we would Morgen früh würde es uns an-
hp #>//y/sW to have Baron H «7 genehm sein, wenn Baron H.*) mit
bt pluuui to nahe jsaum n. m emh an der sltzung theü dähme
nnth you — and shalt hegin a nerv — es soll eine neue Kraftentvvicke-
nntr >r and am > uou more vroof of lun£ stattfinden und euch einen
pon.r an« gm, you man piooj of weitoren Bevveis von dem gebeu>
what can he done; please ask us was wir zu thun vermögen; bitte,
,./,• „ ^ 4ll,/ „ „ *.» richtet keine Fragen an uns oder
no qwMm or muhe any moie re- ^ gonst noeh»mehr Änfordo.
quests — ive will da all in our rungen an uns — wir werden Alles
, ,™ „,„w, /, für euch thun, was in unserer
power for you - we msh to say MacM steht. _ ^ wünschen Mor.
more io morrow morning by coniro- gen früh noch mehr zu sagen, in-
ling the medium. ' dem wir das Medium oontrolltam.
Hierauf standen Slade und ich auf, um auf der benachbarten
Kommode nach einem etwas grösseren Schieferstift zu
Buchen; aber noch ehe diess geschehen konnte, fast in demselben
Momente als wir aufstanden, ergoss sich eine Art Sprühregen
von Oben über uns. Slade sowohl als ich waren am Kopfe,
Kleidern und Händen nass und auch am Fussboden des
Zimmers waren die Spuren dieses, etwa */4 Secunde dauernden,
Regens noch nachher deutlich wahrzunehmen.
Da sich besonders auf der obern Seite meiner rechten
Hand Eeste der Flüssigkeit befanden, so brachte ich dieselbe
mit meiner Zungenspitze in Berührung. Soweit der Geschmack
eine Controlle gestattete, war die Flüssigkeit reines "Wasser;
*) Herr von Hoflmann.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0205