Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
7. Jahrgang.1880
Seite: 203
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0211
Professor Zöllners letzte Experimente mit Slade in Leipzig. 203

wäre eine solche Beobachtung in der Geschichte der Trans-
cendentalphysik vergleichbar mit der ersten Parallaxenbestimmung
in der Geschichte der Astronomie, wodurch wir
die erste angenäherte Vorstellung von der Entfernung des
uns nächsten Himmelskörpers, unseres Mondes, erhielten.

Ich erlaube mir zu bemerken, dass die oben beschriebenen
Lichterscheinungen sich noch an zwei Abenden (9.
Mai und 19. Mai) unter ähnlichen Umständen und in
Gegenwart noch anderer Personen, welche an demselben
Tische zum Thee Platz genommen hatten, wiederholten.
Ich selbst hatte jedoch an diesen Abenden zur besseren
Controlle Slade's und zur bequemeren Beobachtung des
Schattenwurfes an der gegenüberliegenden Seite meinen
Platz dicht neben Slade eingenommen, so dass Letzterer
zu meiner Linken sass. Der Unterschied der Erscheinung
im Vergleich zum ersten Beobachtungsabende bestand nur
darin, dass die Farbe des Lichtes statt bläulich - weiss
stets gelb-roth war. Deshalb wird es auch zweckmässig
sein, in derartige spiritistische Sitzungen in Zukunft ein
bequem zu handhabendes Taschenspektroskop mitzunehmen,
um gelegentlich die ]^atur des Lichtes zu untersuchen,

(Schluss folgt.)

II. Abtheilung.

Theoretisches und Kritisches.

Spiritismus und Schule,

Ein Wort der Mahnung an alle wahren Freunde unsrer Jugend.

Von Dr. med. Hedler.
(Hamburg, Karl Grädener, 1880.)

Kritisch besprochen von einem Mitgliede des Hamburger „Vereins für

psychische Studien."

Mit diesem 37 kleine Seiten umfassenden, geistig kümmerlichen
und sittlich widerlichen Pamphlet voll hohler, bombastischer
Phrasen, Verdrehungen, Schimpfereien und unwahren
Insinuationen hat der Verfasser, ein seit einigen
Jahren in Hamburg lebender, aber in Berlin gross gezogener
Arzt, den Kampf oder, besser gesagt, die feigste De nun-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0211