http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0254
246 Psychische Studien. VII. Jahrg. 6. Heft. (Juni 1880.)
Ihrer Depesche »Eglintoris Thätigkeit unumstösslich entlarvt
(blossgelegt)" an einer logischen Incorrectheit leidet*
Sie können doch höchstens nur behaupten, Eglinton's Thätigkeit
in München entlarvt. Durch diese, von mir vorläufig
hypothetisch angenommene, Thatsache kann doch offenbar
nicht das Geringste über die Ursachen derjenigen Erscheinungen
entschieden werden, welche ich selber hier in
Leipzig und viele andere Personen an andern Orten unter
zwingenden Bedingungen in Gegenwart Egliniorüs beobachtet
haben. Bei unserer gänzlichen Unwissenheit über
die Art und Weise, wie diese Erscheinungen zu Stande
kommen und in welchem Umfange das Medium selber
hierbei in Mitleidenschaft gezogen wird, würde ich es nicht
mit meinem Gewissen vereinbaren können, bei irgend einem
sicher geprüften Medium den Indicienbeweis geltenzu
lassen, mögen diese Indicien nach unsern bisherigen Vorstellungen
noch so überzeugende sein. Um ein bestimmtes
Beispiel zu wählen, will ich annehmen, ich unterhielte mich
mit einem Medium in meinem Zimmer, während aut dem
Tische eine grössere Geldsumme liegt. Gesetzt nun, ich
fände beim Nachzählen des Geldes, nachdem mich das
Medium verlassen hat, einen Verlust. Unter dem Verdachte,
bestohlen worden zu sein, eilte ich dem Medium nach, Hesse
es auf der Strasse festnehmen und fände wirklich bei ihm
die fehlende Summe, so würde ich nicht eine ruhige und
von Gewissensbissen freie Stunde mehr gemessen können,
wenn auf Grund dieses Indicienbeweises das Medium verhaftet
und wegen Diebstahls mit Gefängniss bestraft würde.
Ich hoffe mich hinreichend deutlich über meine Auffassung
ausgesprochen zu haben, die Sie übrigens in meinen Abhandlungen
Bd. II, ThL 1, S. 218 ff.*) und Thl. 2, S. 934**)
ausführlicher entwickelt und begründet finden werden. Der
Zweck meines umgehenden Schreibens ist im Wesentlichen
nur der, vorschnellen und unüberlegten Schlüssen und Handlungen
vorzubeugen, die, von der Presse ausgebeutet, nur
dazu beitragen können, das Volk aufzuregen und zu verwirren
. Bei den zahlreichen Privatmedien kann an der
Realität der Erscheinungen nicht gezweifelt werden, und
*) Wir bringen diese Stelle in einem Artikel der folgenden II.
Abtheilung dieses Heftes zum Abdruck, unter dem Titel: „Ueber die
Unwideilegbarkeit einer einzigen, durch anerkannt exaete und zuverlässige
Forscher verbürgten Thatsache der Beobachtung. —u
Die Red.
**) Die hier citirte Stelle finden unsere Leser bereits abgedruckt
in ,,Psych. Stud." Seite 472 des October-Heftes 1878: „Ueber die Beweiskraft
der Ringprobe. Von Prof. ti\ Zöllner." — Die Red.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0254