Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
7. Jahrgang.1880
Seite: 247
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0255
' Mr. Egl. in M. III. Wer ihn entlarvt hat. IV. Schreiben Sellmaier's etc. 247

hiermit ist bei geprüften Medien nothwendig der Indicien-
beweis principiell unzulässig, weil dieser eine Naturauffassung
zur Prämisse hat, die principiell die Einwirkung
fremder Intelligenzen auf die Bewegungen materieller Körper,
zu denen auch der Leib des Mediums gehört,
ausschliesst.

Hochachtungsvoll
Ihr

Leipzig, den 6. Mai 1880. ergebener

Fr. Zöllner.

III.

Wer Mr. Eglinton eigentlich als Schwindler entpuppt hat.

An

die Redaction der „Psych. Stud."

München, L Mai 1880.

Sehr geehrter Herr!

Bedaure von ganzem Herzen, dass ich in der unangenehmen
Lage bin, Ihnen mittheilen zu müssen, dass Mr.
Eglinion ein Schwindler ist! — Ich selbst entpuppte
ihn als solchen — die Beweise habe ich in Händen
(mechanisches Werk) und werde Ihnen baldigst
näheren Bericht zugehen lassen.

Nochmals wiederhole ich, dass Eglinion ein grandioser
Schwindler ist! und stehe für diese Behauptung
mit meiner Ehre ein.

Oeffentlich werde ich nicht auftreten, aber den Mr. Eg-
linton bedeuten, schleunigst Deutschland zu verlassen.

Mit grösster Hochachtung

ergebenst

Max Sellmaier.

IV.

Schreiben des Herrn Max Sellmaier an Herrn Strigel in Augsburg.

München, 4. Mai 1880.
Geehrtester Herr Strigel!

Zu meinem grössten Bedauern hat sich Mr, Eglinion
als der grösste Schwindler entpuppt: ich habe die Beweise
in Händen und bitte Sie, nehmen Sie sofort den Bericht
zurück, welchen Sie nach Leipzig geschickt 1 heute


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0255