http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0276
268 Psychische Studien. VII. Jahrg. 6. Heft. (Juni 1880.)
sollte nun der von uns vorher auf seinem Sitz festgehaltene
und deutlich hörbar athmende Eglinton mit (nach der
Theorie dieser Entlarver) nur einem freien Arme einen
30 Pfund schweren Musikkasten in der Luft weit über den
Bereich seines Armes hinaus hin und hergeführt haben?
Die Münchener Herren scheinen nichts von dieser einen
Thatsache gelesen und überlegt zu haben, sonst hätten sie
andere Vorsichtsmaassregeln als die blosse Schwärzung
eines Schlüssels und Musikkastens getroffen, an dem sie
sich in ihrer Verwirrung selbst geschwärzt und das Medium
unvorsichtigerweise selbst berührt haben können. Und hat
denn das Medium nicht stets selbst vor Beginn der Seance
die Musikdose angegriffen und ein Stück aufgezogen? Diess
ist uns wenigstens als auch in München geschehen verbürgt.
Auch ihre dem Medium angehefteten leuchtenden Blumen beweisen
nicht das, was sie behaupten: - ihre Phantasie hat
im Dunkeln mehr gesehen, als in Wirklichkeit vorhanden
war. "Wo ist z. B. die falsche Nase Abdullahs — das zuerst
angeblich entdeckte mechanische Werk? Letzteres ist ein
von dem Hauptbetheiligten selbst widerrufener arger
Irrthum, auf welchen hin er seine ersten Briefe in alle
Welt schleuderte, dass Mr. Eglinton auf sein blosses Ehrenwort
hin ein gressartiger Schwindler und Betiüger sei!!
Wir wissen jetzt, was wir von einem Ehrenworte zu halten
haben, das sich in einem so überaus wesentlichen
Punkte von vornherein irren konnte!*) Und Alles genau erwogen
, wie Y ann ein Mann mit nur einem Arm, selbst mit
beiden, verschiedene Gegenstände gleichzeitig im Zimmer
nach allen entfernten Richtungen desselben hin und her
fliegen machen, wenn nicht andere geheimnissvolle Kräfte
dabei mit walten? Eine gar so plumpe Düpirung sollte
nicht schon sofort beim ersten Auftreten Eglintoris entdeckt
worden sein?
So viel nun zur vorläufigen weiteren Orientirung unserer
geehrten Leser. Eine volle Widerlegung aller Behauptungen
der Münchener Entlarver behalten wir uns noch
besonders vor, felis sie mit einem vollständigeren Bericht
*) Dieses sog. mechanische Werk hat übrigens, wie wir nachträglich
zu unserem Erstaunen in Erfahrung bringen, seine ganz eigene
Geschichte, ist von einem Theilnehmer an der sog. Entlarvungs-
Sitzung des 4. Mai in Gestalt eines Kunst fr osches heimlich in das
Sitzungszimmer praktizirt worden, und Mr. Eglinton ist mit auf Grund
Beines Vorhandenseins als Betrüger behandelt und aus München
hinaus gemaassregelt worden! — Wir werden im folgenden Juli-Heft
ausführlicher darauf zurückkommen. Man scheint in München arge
Verdächtigungs-Spässe mit Mr. Eglinton getrieben zu haben! —
Die Eed.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0276