Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
7. Jahrgang.1880
Seite: 297
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0305
Bericht der Theilnehmer an Eglinton'a Entlarvung zu München. 2li7

Bericht der Theilnehmer an Eglinton's Entlarvung zu

München.

i.

Das eigentliche Entlaivuiiss-Pfütoküll,

An

den Herrn Sekretair der Rcdaction

der Psych. Stadien" in Leipzig.

Hochgeehrter Herr!

Nachdem die Vorfälle mit dem hekannten Medium
Herrn Eglinton clahier, gegen unseren Willen in der Prosso,
aher meist unrichtig, besprochen wurden, fühlen wir uns
verpflichtet, Ihnen, der Sie gleich uns der Sache warm und
treu ergehen sind, genauem Bericht über diese Vorgänge
mitzutheilen. Schon voriges Jahr wurde Herr E. zu ein
paar Sitzungen hierbei gebeten. Die dabei stattgefundenen
Manifestationen waren die gleichen wie anderwärts und
erregten das Interesse der Art, dass Herr E. eingeladen
wurde, bei seiner nächsten Berührung Münchens mehrere
Tage hier zu weilen, um andern gleichgesinnten Freunden
ebenfalls die Gelegenheit zu verschaffen, die durch seine
Mediumschaft herbeigeführten Manifestationen scheu, und
von deren Realität sich überzeugen zu können.

Der Kreis der Betheiligten vergrösserte sich bald,
doch wurden uur Jene aufgenommen, von welchen man
überzeugt war, dass sie sich wirklich für die Sache inter-
essirten, und nicht möglicherweise diese Gelegenheit benutzen
wollten, in der Tagcsprcsse Skandal zu machen.
Wir Alle waren nur von dem Wunsche beseelt, durch die
uns in Aussicht gestellten Erscheinungen neue Beweise lür
die individuelle Fortdauer der Seele und das Hereinragen
der Geistcrwelt in die umere zu erhalten. Wenn auch
Einige noch Zweilei in die Beweiskraft der zu erwartenden
mediumistischen Erscheinungen hegten, so war doch nicht
eine Person betheiliget, welche hierüber frivol gedacht,
oder schon zum voraus gegen die Realität der Sache eingenommen
gewesen wäre.

Nachdem Herr E. am 2?. April Abends in Wien noch
eine Sitzung veranstaltet und am Morgen des 28. April um
0 Uhr früh hier eingetroffen war, erschien er, durch seinen vorjährigen
Protektor im Wagen abgeholt, um 11 Uhr Morgens
in der Wohnung des Herrn &, bei welchem die ersten


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0305