Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
7. Jahrgang.1880
Seite: 298
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0306
298 Psychische Studien. VII. Jahrg. 7. Tieft (Juli 1*80.)

Sitzungen stattfinden sollten. Es wurde liiezu ein Zimmer
eigens hergerichtet, indem man die zerbrechlichen Gegenstände
aus demselben entfernte und dagegen jene Instrumente
in dasselbe verbrachte, welche bisher zu den verschiedenen
Kundgebungen benutzt wurden.

Fn der Witte des Zimmers befand sieh ein grosser,
runder, in einer Koke des Zimmers ein kleiner ovaler, und
in einer Nische stand ein ganz leiehtei lander Tisch. Au
der einen "Wand neben dem Ofen war ein Kanapee und
vor demselben ein paar leere Stühle« Herr Ii. wünschte
der bessern Harmonie des Zirkels halber nur venige Personen
, und so waren nur 4 Herren und '2 Damen für die
erste Sitzung bestimmt, welche nach Ankunft des Mediums
aus einem Nebenzimmer in das mit einer Lampe und einer
Kerze erleuchtete Sitzungslokal eintraten. E. besichtigte
das Zimmer und das Gerathe eingehend, und ordnete dann
an, es möchte der grosse Tisch in die Ecke gestellt, und
dagegen der ovale für die Zirkel benutzt werden, welcher
Wechsel sofort vollzogen wurde. Auf diesem Tisch befanden
sich: eine kleine Zimmerglocke, eine schwarz polirte
Spieldose mit Schlüssel zum Aufziehen, eine Guitarre, ein
aus leichter Pappe gefertigtes Sprachrohr, ein Blatt Papier
nebst Bleistift, eine luttleere, theilweise mit Quecksilber
gefüllte Glasröhre, von Herrn Professor Zöllner zu diesem
Zwecke eigens hergestellt und von dem Medium niedergelegt,
eine Mundharmonika und ein Posthorn.

Auf Einladung IC$ nahmen die <> Personen neben ihm
um den Tisch Platz, von welchem die Lampe schon früher
entfernt war und auf dem sonach nur mehr das Kerzenlicht
nebst Zündhölzchen stand. Ausserdem war Niemand in dem
verschlossenen Zimmer anwesend. Nach einiger Zeit gab hl
den Auftrag, das Licht auszulöschen, wodurch man sich
nun in absoluter Dunkelheit befand. Wir wurden von
dem Medium mehrmals ermahnt, nur durch flaches Auflegen
der Hände die Kette zu bilden und unter keinen
Umständen diese aber zu unterbrechen. Die beiden zunächst
an dem Medium Sitzenden sollten, wenn sie fühlten,
dass dieses sich erhebe, ihm zu folgen suchen, und nötigenfalls
auf den Stuhl steigen.

Die erste Erscheinung bildete ein kühler Wind, der
über die Hände hinstrich; hierauf steigerten sich die Zuckungen
in den Armen und Beinen des Mediums, das sich
nun von beiden Nachbarn gefolgt erhob, nach kurzer Zeit
aber wieder auf seinen Stuhl sich niederliess, und nun
mit verstärkten Zuckungen eine stete, aber nicht übermässige
Conversation zu pflegen empfahl Man bemerkte


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0306