http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0317
Bericht der Theilnelimer au Eglinton's Entlarvung zu München. 309
behufs der genauen Bielitigstellung ein paarmal cirkuliren,
bis er an Sie abgesandt werden konnte.
Bei Zusammenstellung der Vorkommnisse war es weniger
unsere Absieht, dieselben der Oeffeutlicbkeit zu übergeben,
als sie Ihnen und Herrn v. Rappard zu dem Ende zur
Kenntniss zu bringen, und Sie dadurch zu veranlassen, E.
nicht weiter als Medium zu empfehlen. Nachdem in jüngster
Zeit die Entlarvung von ein paar Medien ohnedies schon
soviel Staub aufgewirbelt, hielten wir es nicht für rathsam,
den Gegnern des Spiritualismus neues Material zu ihren
Agitationen zu liefern.*) Allerdings ist gegen unseren Willen
doch ein Theil bekannt und in der Presse besprochen worden
, indess waren es meist doch nur Andeutungen, aber
unsere Erklärung wird tiefer dringen.
Wir überlassen es nun ganz dem Ermessen S. E. dem
K. Russischen Staatsrath Herrn Aksakow, ob er es für die
Sache förderlich findet, unseren Bericht der Oeffentlichkcit
zu übergeben, ermächtigen Sie aber, unsere Unterschriften
beizufügen. Der Theilnelimer waren es allerdings noch
mehrere, aber mit Ausnahme von drei Damen, haben Sie
die Unterschrift Derjenigen, welche den entscheidenden zwei
Sitzungen beiwohnten.
Ein gewichtiger Beleg für die Richtigkeit unserer Ihnen
mitgetheilten Annahme ist in dem gegenwärtigen Verhalten
Egünloris zu finden, von dem Herr v. Rappard an Herrn
Sellmaier ohngefähr Folgendes hierher schrieb. — Nachdem
E. weder bei ihm (v. R.) noch bei den übrigen Herren in
Paris, denen er näher gestanden. Besuch gemacht, lud ihn
Herr v. Rappard schriftlich ein, dort eine oder zwei Sitzungen
zu geben, was er aber mit dem Bemerken ablehnte, dass
er eingegangenen Engagements zufolge sofort nach London
abreisen müsse. Als ihn hierauf Hr. v> R. persönlich nochmals
hiezu aufforderte, erwiderte er, dass er es unter seiner
Würde halte, in Gegenwart eines Taschenspielers, den mar,
wie er höre, hiezu eingeladen, eine Sitzung zu geben/5*)
A) Mr. Eqlhümi hatte es doch aber von vornherein nicht mit den
Gegnern der Sache, sondern mit angeblichen Spiritualisten und Spiritisten
zu thun. Jhre Prüfung und ihr Urtheil durltc doch mit Recht
nicht als ein so vorschnelles und überstürzte < erwartet werden. Wer
ist 55. B. jener Herr IL S., welcher seinen Bericht in dem Augsburger
Blatte: „Oer Hammler14 als Augenzeuge veröffentlichte? (s. Juni-
Heft der Psych. Stud. 1880, S. 251.) Die Red.
**) In welcher Weise das Journal „Licht, mehc Licht!" seine
Stellung zu einem Medium auftasst, darüber hat es uns und Alle, die
seine Praktik verstehen können, vollauf belehrt in No. 38 vom 20.
Juni er. S. 802 mit folgenden SchlussWorten: — „Wir protestiren gegen
die Handlungsweise der Herren Heimen und Eglinton, [welche sich dem
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0317