Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
7. Jahrgang.1880
Seite: 329
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0337
Die spirit. Bewegung i. d. Augen d. Evang.-Luth. Kirchen-Ztg. 329

Klopfen die Anwesenheit Berliks. „Ist's geschehen?" fragte
ich, und — wir gingen nach Bejahung sofort auf mein
Zimmer, wo die Thüre richtig noch verklebt war von innen
und der Streifen zerrissen wurde beim Eintritt. Drei niedliche
weisse Blumen lagen am Kissen — und wir genossen
unser Mahl in einer Stimmung, die nur Erfahrene in diesen
Gesellschaften liebenswürdiger Unsichtbaren verstehen. —
Während des Aufenthaltes des Herrn Dr. Friese hatte
ich mit ihm höchst interessante Erfolge bei Williams und
Ihme, und er selbst mit Husk und schliesslich Eglinton, wo
bei dem äusserst vorsichtigen Dr. Nichols ein schönes Experiment
des Wachsabdruckes erzielt wurde. Gegenwärtig
haben Verhältnisse mich wieder nach meiner alten Wohnung
geführt, und ich habe einige Hoffnung, durch die
Mediumschaft dei Schwester, die jetzt günstiger gestimmt
scheint, die Geschichte meiner Erfahrungen weiter zu führen
und die Rollen der sich mir zugesellt habenden Geister
weiter gespielt zu sehen.

Die spiritistische Bewegung in den Augen der Evangelisch-

Lutherischen Kirchen-Zeitung.

Seit Prof. Zöllners öffentlichem Eintreten für das bekannte
„Medium" Slade droht die spiritistische Bewegung in Deutschland
in einer Weise um sich zu greifen und so zu sagen epidemisch
zu werdcu, dass bereits Stimmen laut werden, welche
sie unter dem Gesichtspunkte der öffentlichen Gesundheitspflege
betrachtet, und eine Commission eingesetzt
sehen möchten behufs der Untersuchung über die angeblich
„reellen" Erscheinungen, deren man sich in den spiritistischen
Kreisen rühmt. Und in der That scheint das aufregende
Treiben immer mehr in Aufnahme zu kommen.
Namentlich macht man in Leipzig unter den Studircn-
den dafür Propaganda; daneben zeigen sich aber auch
Lehr er kr eise bereits davon inficirt. Hat doch unlängst
in Frankfurt a. M. ein Lehrer an einer öffentlichen Schule
der Stadt seinen Schülern in der Physik die Zöllner'hdie
vierte Dimension vorgetragen. (!) Nicht weniger als drei-
unddreissig spiritistische Zeitschriften erscheinen, welche
für die gehörige Weiterverbreitung der spiritistischen Anschauungen
und Ideen sorgen und die bereits nach vielen
Tausenden zählenden Gläubigen darin bestärken. Aber schwer
kann man sich eine Vorstellung von Dem machen, was dieser
Art von „Gläubigen" jene Blätter im Einzelnen zumuthen.

Dass die Geisler verstorbener Menschen sich aus Tischen


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0337