http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0355
Völkel: Eine spiritualistische Sitzung in Dresden. 347
dass jener Freund den Beweis, welchen er wünsche, nicht
empfangen werde auf die von ihm gewünschte Weise. Er
müsse glauben lernen ohne solche Beweise. Die Originalmanifestation
hat Herr König selbst, welcher mir mittheilte,
dass nur der Rand der Tafel undeutlich beschrieben war.
Jetzt begann eine Reihe der handgreiflichsten physikalischen
Manifestationen.*) Schon vorher hatte der Tisch
mehrfach, zur Bekräftigung der erhaltenen Schreibmittheilungen
, grössere Bewegungen gemacht. Kaum hatten wir
Kette gebildet, als der Tisch mit einer heftigen Bewegung
auf das Medium zu und dann zurückfuhr, sich mit einem
Ruck auf zwei Füssen hoch emporbäumte, endlich auf unsern
Wunsch theilwe:se ganz erhob; hierbei war merkwürdig,
dass die auf dem Tische liegenden Gegenstände, insbesondere
das schon erwähnte blaue Grlaslämpchen, nicht herabrutschten,
letzteres auch nicht umfiel; ja uns hierüber den handgreiflichsten
Beweis zu geben, rutschte diess Lämpchen einmal,
als der Tisch ganz schräg stand, etwa eine halbe Elle nach
abwärts und blieb dann, statt die Schnelligkeit des Ab-
gleitens zu mehren, um so fester stehen. Endlich erhob
sich der Tisch selbst ganz in die Luft, als die meisten von uns,
nach Vorgang des Mediums, die Hände von demselben abhoben.
Herr Töpfer löschte auf einmal das Licht aus, was bekanntlich
die physikalischen Manifestationen begünstigt, und jetzt
ward der Tisch wie toll und machte Anstalt, sich völlig
umzustülpen, die Füsse nach oben gerichtet. Herr Töpfer
bat einen anwesenden (reist, der Schiffer oder Bootsmann
gewesen war, das Wogen des Schiffes zu zeigen. Jetzt erhob
sich der Tisch vollständig vom Boden, führte freischwebend
in der Luft genau die Schwankungen eines Schiffsverdeckes
aus, und ich schätze, nach den Bewegungen meiner
auf der Platte ruhenden Hände, die Distanz der Schwankungen
nach seitwärts und hinten und vorn auf mindestens
eine Elle, während der Tisch den Boden nicht berührte.
Jetzt legte sich der Tisch zur Erde, und Herr Töpfer
*) Hiernach waren die sich uianifestirenden Geister der Frau H.
unter sich selbst offenbar uneins. Der angebliche Geist Potünsky räth
von handgreiflichen Beweisen ab, und dieselbe Seance bringt sogen,
handgreifliche physikalische Manifestationen! Demselben theoretischen
Widerspruche begegneten wir auch bei gewissen Beurtheilern des
sogenannten Berufsmediunis Eglinlon. Während seine Mediumschaft
für Geld principiell als etwas die Sache des Spiritismus Herabwürdigendes
dargestellt wurde, hatte man doch gleichzeitig oder schon vorher
Schritte gethan, ihn selbst für Geld in Paris zu engagirenü
„Löse mir, Giaf Oeriadurl dieses Käthsel der Natur". Innere Con-
sequenz ist und bleibt stets eine hübsche Sachs! — Die Bed,
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0355