Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
7. Jahrgang.1880
Seite: 349
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0357
Professor Zöllners letzte Experimente mit Slade in Leipzig. 349

Noch habe ich hinzuzufügen, dass der würdige Ton,
mit dem man in diesem Cirkel mit den Unsichtbaren verkehrt
, mich sehr angenehm berührt hat und dass sowohl
die medianime Dame als die sie umgebenden Personen den
würdigsten Eindruck auf mich gemacht haben.

Emil Völkel.

Professor Zöllners letzte Experimente mit Slade bei
dessen letztem Besuche in Leipzig.

v.

(Schlurr von Seite 203.)*)

Schliesslich erwähne ich hier noch eine Sitzung mit
Slade j welche am 15, December 1877 Nachmittags 5 Uhr
in dem gewöhnlichen Sitzungszimmer im Hause meines
Freundes 0. v. Hoffmann unter Theilnahme seiner Frau
stattfand. Es war die einzige, welche bei theilweiser Verdunkelung
des Zimmers vorgenommen wurde, um den Versuch
zu machen, ob sich vielleicht in Gegenwart Slade's in ähnlicher
Weise, wie in Gegenwart der 15 jährigen Miss Cook,
eine menschliche Gestalt entwickeln würde, oder wenigstens
eine Phantom gestalt, wie sie Professor Crookes unter der
Rubrik „Phantom-Gestalten und Gesichte" oben (S. 160)
beschrieben hat. Um ein sogenanntes Oabinet zu improvisiren,
wurde an der, meinem gewöhnlichen PI atze gegenüberliegenden,
Stelle des Zimmers in einer Höhe von etwa 2 Meter über
dem Fussboden ein Bindfaden quer durch das Zimmer gezogen
und an demselben, in einer der Tischkante entsprechenden
Breite, ein dunkelgrüner Vorhang befestigt. Slade sass auf
seinem gewöhnlichen Platze, ihm zur Rechten Frau v. Hoff-
mann, dann ich und zu meiner Rechten Hr. 0. v. Hoffmann.
"Wir hatten bereits sämmtlich unsere Hände auf der Tischplatte
übereinander gelegt, als ich selber die Bemerkung
machte, es sei schade, dass wir vergessen hätten, eine kleine
Handschelle auf den Tisch zu stellen. In demselben Momente
begann es in der nach rechts vor mir gelegenen, mindestens
zwei Meter von der Mitte des Tisches entfernten, Ecke des
Zimmers zu klingeln, und wir sahen in dem durch einfallendes
Gaslicht von der Strasse aus schwach erhellten Zimmer, wie
eine kleine Handschelle von der Etagere, auf weicher sie sich

*) Mit spezieller Erlaubniss des Herrn Verfassers entnommen aus
Zöllners „Wissenschaftliche Abhandlungen" (Leipzig, Z. Staackniann
1^79) III. Band, Seite 273 bis 283. — Die Ked.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0357