Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
7. Jahrgang.1880
Seite: 353
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0361
Mr. Slade's Wirksamkeit bei Herrn Selimid in Annathal. 353

Vorkommnisse während Slade9 s Hiersein Erwähnung, was ja
auch nur der Zweck dieses Berichtes ist. —

Mr. Slade langte am 14. Mai Nachmittags im vorigen
Jahre hier an, derselbe wollte jedoch an diesem Tage, da er
von der Eeise sehr ermüdet war, keine Sitzung mehr geben.
Nichts destoweniger fing es aber zu Aller Erstaunen beim
Eintritt Mr. Slade's in's Zimmer in einem Sofa mit wahren
Donnerschlägen an zu pochen, ohne dass Mr. Slade hierzu
hätte Vorbereitungen treffen können, da er ja überhaupt
in dem Zimmer noch nie gewesen war. — Die Erage, ob
das eine Manifestation sei, bejahte Mr. Slade mit dem
Bemerken, dass die Geister die Zeit bis zum nächsten Tage
nicht abwarten könnten, um sich kund zu geben, was er
schon häufig erlebt habe, and komme dieses hauptsächlich
da vor, wo eine gute Harmonie herrsche.

Man nahm nun am Tische Platz, ohne jedoch eine
Sitzung abzuhalten, und kaum war dieses geschehen, als
sich auf einmal in einiger Entfernung neben dem Piano ein
Sessel in Bewegung setzte und selbstständig zum Tische kam.
Das Erstaunen über solche Manifestationen steigerte sich
immer mehr und mehr, man unterlies indessen nicht, Mr.
Slade streng und aufmerksam zu beobachten.

Ich selbst hatte neben Mr. Slade Platz genommen; nach
einiger Zeit wuide ich ganz unverhofft blitzschnell in einer
halben Wendung mit sammt dem Sessel herumgeschleudert,
so dass ich fast vom Sessel herunter gefallen wäre. — Mr.
Slade äusserte sich, dass ihn, — obgleich er isolirt sass und
man auch durchaus keine Kette gebildet hatte, — ein sehr
starkes Eluidum umgebe, und fuhr sehr häufig erschreckt
zusammen, gerade als wenn ihn Etwas angreife. J etzt wurden
mehrere Personen an den Knieen, theils sanft, theils kräftig
berührt und gedrückt, auch mir geschah dieses öfters.
Nun sieht Mr. Slade starr in eine Eiehtung vor sich hin,
als ob er Etwas erblicke; auf meine hierauf bezügliche Frage
bemerkte er, dass er den Geist eines kleinen, ca. 10 Jahre
alten Mädchens sehe mit braunen Augen und dunkelem
Haar, letzteres hänge wallend herab. Er beschrieb dieses
Mädchen so genau, dass man darin eine kleine, vor mehreren
Monaten abgeschiedene Verwandte im genannten Alter erkannte
, und bestätigte dieses Mr. Slade noch mehr, als ihm
die Photographie des Mädchens gezeigt wurde. —

Es folgte nun eine Manifestation der andern, Sessel
rückten von selbst zum Tische, Berührungen an den Knieen
spürte man fortwährend; auf einem Teller am unteren Ende
des Tisches kreuzten sich ganz selbstständig ein Messer und
eine Gräbel, gerade als wenn Fleisch damit geschnitten

Psychische Studien. August 1880. 23


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0361