Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
7. Jahrgang.1880
Seite: 357
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0365
Mr. Slade's Wirksamkeit bei Herrn Schmid in Annathal. 357

die Nässe vor. (Mr. Slade hatte während dessen seine Hände
wie alle Anwesenden zu einer Kette verbunden.) —

Interessant war es auch, als mein Herr Chef, Mr. Slade
und ich unsere Hände auf dem Tisch leise hielten, letzterer
schwebend in die Höhe ging und sich über unseren Köpfen
umdrehte, so dass die Beine desselben nach oben gekehrt
wurden.

Welche enorme Kraft Mr. Slade hätte anwenden müssen,
um diese Manifestationen der Geister auf betrügerische
Weise auszuführen, zeigt Folgendes. Als, ich etwas entfernt
von ihm sitzend, er, ebenfalls sitzend, seinen Arm
ausstreckte und die Hand auf die Rückenlehne meines
Stuhls legte, wurde ich auf einmal mit dem Stuhle schwebend
, wie von einem Flaschenzuge gezogen, ca. 1 Fuss
hoch in die Höhe gehoben, ohne dass Slade sich dabei
irgendwie angestrengt hätte, sondern einfach nur seine
Hand, welcher der Stuhl wie einem Magneten folgte, in die
Höhe hob. Es wurde dieses Experiment öfters auch mit
anderen Personen wiederholt. —

Ein Accordion (Ziehharmonika) hielt Mr. Slade, indem
er das Instrument an .der einen Seite an dem Riemen
fasste, unter den Tisch; die andere Hand Hess er auf dem
Tische liegen. Sofort hörte man die Klappen sich bewegen
und einige schöne Accorde spielen.

In einer anderen Sitzung wurde einem Herrn der Rock
an der vorderen Seite hin und her bewegt, was nach Aussage
Mr. Slade's, resp. Mittheilang seiner G-emahlin, ein vor
mehreren Jahren abgeschiedenes Töchterchen dieses Herrn
that; dasselbe küsste auch seinem Papa die Hand, so dass
man auf letzterer die Spuren des Kusses deutlich wahrnahm.
Und so war eine Manifestation immer staunenerregender
als die andere. Auch das Experiment mit 2 Compassen
wurde versucht; dieselben wurden dicht nebeneinander
placirt, und als Mr. Slade seine Hand darüber hielt, fing
bei einem Compass die Magnetnadel an, in ganzen Umdrehungen
schnell zu schwingen, während die Nadel des
anderen Compasses in Ruhe blieb, und ebenso ging es umgekehrt
. Nach den bisher bekannten Gesetzen der Physik
hätten doch, falls von Seiten des Mr. Slade ein Magnet etc.
heimlich angewendet worden wäre, was von Gregnern häufig
behauptet wird, beide Nadeln schwingen müssen, da sie
ganz dicht nebeneinander waren, was aber nicht der Fall
war. —

Eine der wunderbarsten Manifestationen war noch folgende
: Mr. Slade stand in der Mitte des Zimmers, ich ihm
zur Rechten, mir zur Rechten mein Herr Chef, und hinter


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0365