http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0415
Schulz: Offener Brief an Herrn Professor Zöllner. 407
vierdimensionalon Wesen: Wir sind Geister, nichts weiter,
als was Ihr seid, nur mit dem Unterschied, dass Ihr noch
im Körper lebt."---
Mit diesem Geisterwort meinen Brief endend, schliesse
ich mit der nochmaligen Bitte um günstige Aufnahme desselben
und zeichne hochachtungsvoll ergebenst
Otto Schulz,
Dentist.
Unsere Sinne vermögen durchaus nicht Alles, also auch nicht alle sog.
Dimensionen, auf einmal wahrzunehmen. Unser Gesichtssinn z. B. sieht
überall nur die äussere Oberfläche, nicht einmal die Hälfte der Dinge,
sondern nur die vordere Seite derselben; das Innere und die hintere
Seite sieht er niemals zugleich mit der vorderen» Ferner giebt es
auch im sog. dreidimensionalen Gebiete noch eine Dimension, welche
senkrecht auf allen drei sich im Mittelpunkte einander rechtwinkelig
durschneidenden Dimensionslinien ruht, und diese bis jetzt nirgends
erwähnte Dimension ist die — der Kugelfläche. Wer vermag wohl
dieselbe auf eiumal allseitig anschaulich wahrzunehmen? Es giebt
also nicht bloss eine Länge, Breite und Höhe, sondern auch einen
Umfang, welcher wesentlich zum Begriffe eines dreidimensionalen
Körpers mit gehört. Nun aber wird man uns nicht leugnen können,
dass die räumliche Ausdehnung der Körper sowohl nach dem Mittelpunkte
zu sich bis ins Unendliche verkleinern, als nach der Peripherie
zu sich bis ins Unendliche allseitig erweitern kann. Bis wie weit
reichen nun unsere Sinne für diese zwei Richtungen in's Unendliche?
Ist da, wo wir nichts mehr sehen, oder da, wo wir zu viel sehen, etwa
keine neue Dimension mehr? Unser mit jedem Schritte sich verschiebender
und erweiternder Horizont könnte jeden Aufmerksamen bereits
eines Besseren belehren. Denken wir uns durch einen gemeinsamen
Mittelpunkt um die drei sich in ihm schneidenden geraden Dimensionslinien
einmal unendliche Spirallinien gelegt. Würden diese etwa
keine neu^n Dimensionen bilden? Schon der Raum selbst, welcher alle
dreidimensionalen Körper enthält, muss eine vierte Dimension an sich sein,
wie könnte er sonst alles Dreidimensionale umschliessen? Es ist also
der ganze Streit um die vierte Dimension ein blosser Streit um Worte,
da wir Alle doch auf Grund von Thatsachen zugeben müssen, dass
über unseren gegenwärtigen Raumbegriff hinaus sich noch Bewegungen
der Dinge vollziehen, welche wir nicht mehr anschaulich zu begreifen vermögen
. Unser Verstand ist gezwungen, neue Dimensionen oder Bewegungsgebiete
einzuräumen, wo die bisher bekannten zur Erklärung
factiscl er Vorgänge allein nicht mehr ausreichen. Aucb sind unsere
mathematisch angenommenen drei Dimensionen für jeden Körper verschieden
, selbst für solche, weiche sieh scheinbar gegenseitig durchdringen
. Jeder Körper hat seinen ganz eigenen Mittel- und Schwerpunkt
, durch welchen seine drei geradlinigen Dimensionen gelegt gedacht
werden müssen. So z. B. hat ein Gefäss, in welchem Wasser
enthalten ist, in dem wiederum eine Kugel oder sonstige Körper schwimmen
, durchaus nicht die gleichen Dimensionen mit den letzteren. Es
sind da schon die verschiedensten Stellungen der verschiedenen Dimensionen
zu einander denkbar! Die letzteren können doch nur allein nach
Lage, Verhältniss und gegenseitiger Beziehung wie Aufeinanderwirkung
der verschiedenen einzelnen Körper, welche selbst wieder durch ihre
innere geistige Kraft gewirkt und bewegt sind, gerad-, krumm- und
spirallinig-dimensional ausgemessen werden. Gr. C. Willig.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0415