Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
7. Jahrgang.1880
Seite: 410
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0418
410 Psychische Studien. VII. Jahrg. 9. Heft. (September 1880.)

glaubt; aber nein, so edel wie der Geist des Menschen
ist, so soll er veredelter dereinst zum Vater, zum Ursprung
alles Lebens kommen. Der (reist des Menschen
soll ins Licht, in das ewige Leben eingehen — wie also
wäre solches möglich? Ach, wenn man herabschaut, wie
verschieden sind die Glaubensansichten! wollte doch ein
jeder Mensch so recht in Gott leben und denken, so
würde er sich in allen Irrthümern selbst klar werden.
Die Eeligion und Lehre Christi hebt Euch über alle
Zweifel und giebt Euch die neue Wahrheit durch die
heilige Sendung Gottes, das heisst, durch den Verkehr
zwischen Menschen und Geistern; so fraget, ich werde
Euch antworten auf Alles, A. Kardec."

„Die Hauptschrift, die versprochene, bleibt dennoch
nicht aus, ich werde mein Versprechen haiton, alles klar
niederzuschreiben: Mein Hinscheiden, meinen Empfang
und meine Seeligkeit. A. Kardec."

Die oben gebotene Aufforderung, zu fragen, veranlasste
den Unterzeichneten zur Stellung folgender Frage: —

„"Wenn wir auch nicht glauben sollen, dass die sogenannte
Reincarnation allgemein (als Regel) stattfindet, kann
man aber wohl annehmen, dass dieselbe zeitweilig hohen
Geistern zu dem Zwecke der Vollführung einer grossen,
wichtigen Mission unter den Menschen von Gott gestattet
wird?" Hierauf erfolgte als Antwort: —

„Ja, ja, lieber Bruder, das kannst Du glauben, aber
so: der betreffende hohe Geist, dem Gott diese Erlaub-
niss giebt, der wirkt auf den Geist des betreffenden
Menschen, der für die Sache mit schaffen soll durch
Gottes heiligen Willen. A. K"

So wird aber in den vortrefflichen Mittheilungen Lorber-
Mayrhofer's z. B. geradezu behauptet, in den Aposteln Jesu
habe sich eine Anzahl hoher Geister der Vergangenheit zu dem
Zwecke reincarnirt, diesen in seiner hohen Sendung wirksamer
zu unterstützen. So habe sich in Petrus der Geist
Buddha's wieder verkörpert. Kann ich das glauben?!

Antwort: „Ja, ja, eben der Geist Buddha's hat sich auf
dessen (d. h. Petri) Geist durch Einwirkung gelegt, d. h.
die Geisteslegung gegeben. A.
Von allgemeinem Interesse dürften noch die erhaltenen
Antworten auf einige Fragen religiösen und wissenschaftlichen
Inhalts sein; z. B.: —

„Ist die Erscheinung Jesu nach der Kreuzigung eine
Materialisation im modern spiritualistischen Sinne gewesen ?
(durch Klopflaut: „Nein!") oder hat der Heiland mit seinen
Jüngern nach seinem Kreuzestode und Begräbnisse in seinem


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0418