Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
7. Jahrgang.1880
Seite: 411
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0419
Völkel: Angebliche Nachrichten von Allan Kardec. 411

irdischen, materiellem Körper verkehrt?" (durch Klopf laut:
„Ja!") „Kann ich mir, wenn letzteres der Fall ist,
vielleicht die Sache so vorstellen, dass der Erdenleib Jesu,
zufolge dessen völliger Reinheit und Sündenlosigkeit (durch
Klopflaut: „Ja"), fähig gewesen ist, vollkommen ätherisirt
zu werden (durch Klopf laut: „Ja"!) und so, als erster
und einziger Fall bis jetzt, dem Verwesungs-Processe zu
entgehen ?"

Antwort: „Ja, das Letztere ist der Fall!"
Als Herr Besser wegen dieser „Ausnahme gegen die
Naturgesetze" einige Bedenken äusserte, manifestirte sich
Folgendes: —

„Diese himmlisch hohe Gnade kann Jedem von Euch
werden, aber — seid Ihr rein genug, frei von Leidenschaften
, von weltlichen Eindrücken und Einwirkungen?
Nein! müsset Ihr sagen; aber Christus, unser hoher
Meister, war rein, makellos und darum auf Erden schon
geheiligt, um die ewige Seeligkeit ohne Schule — und
ohne erst Pein, Angst und Emsterniss zu erleben — zu
erwerben. A. K"

Nachdem sich mehrere hohe Geister, unter ihnen sogar
Petrus und Paulus, als „Schutzgeister" einiger der Anwesenden
manifestirt und dabei unter Anderem erklärt
hatten: „durch Denken ziehen wir uns einander an," und
dass wir „recht ruhig im Geist, geduldig im Leben und
sanfmüthig bleiben" sollten, wurden, namentlich durch
Herrn Besser, Zweifel darüber ausgesprochen, dass solche
hehre Geister sich mit dem speciellen Schutzamte befassen
und vollends gar in einzelne Zirkel herabsteigen und sich
manifestiren sollten. Hierauf erfolgten drei Manifestationen:

1) „ .. . Ja, unser Amt ist gross; aber es giebt auch
unzählige dienstbare Geister. Petrus^

2) „Jetzt sind wir alle hier (d. h. alle Apostel), so
auch ich, Paulus. Gelobt sei Gott, dass wir bei Euch
sein können; danket, lobet und preiset auch Ihr Gott
den Vater. Paulus"

Und als hierauf der Leiter des Cirkeis uns zu einem
Dankgebete aufgefordert und ein solches gesprochen hatte,
erfolgte 3) folgende schöne Kundgebung: —

„Gott zum Gruss! geliebten Geschwister! ich höre
stets, dass Ihr Euch wundert, dass so hehrer Besuch in
Eurer Mitte ist. Kennt Ihr nicht die himmlische Demuth,
die himmlische Liebe, den Frieden und durch den Frieden
die Harmonie, durch diese Harmonie diese Mittheilungen,
diesen himmlischen Verkehr? Sehet, geliebten Brüder,
ich gehe in die Hütte, wo die Armuth ruft, wo die


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0419