http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0420
412 Psychische Studien. VII. Jahrg. 9. Heft. (September 1880.)
Krankheit ist, ja oft dahin, — wo Sünden sind; — bin
ich nicht Helfer, Tröster. Arzt? Lehrer und Heilbringer?
"Wie soll ich Heil bringen, wie soll ich heilen, wenn ich
als Arzt nicht selbst komme? wie soll ich helfen, wenn
ich die Armuth nicht sehe? wie soll ich Sünde bessern,
wenn ich vor ihr fliehe? Wie Heil bringen, wenn ich da
oben am Throne Gottes bleibe? Nein, Brüder, ich sage
Euch, wahrlich, wahrlich, Jesus Christ ist in Eurer Mitte;
er liebt Euch brüderlich, er lehrt Euch, er führt Euch,
er heilt Euch Leib und Seele. Lobet Gott, danket,
preiset ihn; er gab Euch seinen Sohn in Eure Mitte,
auf dass Ihr selig werdet durch sein Wort, seine
Lehre, seine Liebe und den Frieden, den ich vom Himmel
bringe. Ich reiche Euch die Bruderhand zum Grusse,
zur .Freundschalt und zur ewigen Vereinigung. Strebet
weiter, geliebten Brüder, strebet wahrhaft, meine Jünger
zu werden, ich will Euch segnen; doch lebet erst so,
dass die Welt Euch liebt und glaubet. Ich bin hier in
diesem Zimmer, mitten unter Euch; ich berühre Euch
und segne Euer Haupt; seid meine Werkzeuge, ich will
Euer Material sein, d. h. bearbeitet und verarbeitet meine
Lehre. Ich weiss nicht, ob Ihr mich versteht? — Ich
reiche Euch die Hand und bleibe Euer Freund und
Bruder. Jesus Christ"
Da uns gesagt ward, dass in jenem Cirkel solch' eine
hohe Manifestion stets den Schluss bilde, indem dann
andere Geister nicht mehr zu schreiben wagten, so bedauerten
wir diess, da wir gern noch einige Fragen gestellt
hätten, als es auf einmal unter Klopftönen wieder zu
schreiben begann, hierbei aber die ganze Seite, auf welcher
Jesu Namenszug stand, freiliess, was einen Anwesenden zu
der Bemerkung veranlasste, dass wohl Keiner der anwesenden
Geister sich hier unmittelbar anzuschliessen wage?
Hierauf schrieb es auf einer neuen Seite Folgendes:
„Nein, das dürfen wir nicht wagen, unter Christi Zug
zu schreiben; gelobt sei Gott. Johannes"
„Sonst kommt Christus nur zu Anfang, oder Ende,
zum Segen, aber heute will er, der grosse Meister, in
Eurer Mitte sein."
Hierauf baten wir um Beantwortung einiger Fragen,
erstlich, ob die Sonne bewohnt sei? Es schrieb: —
„Die Sonne ist bewohnt von ganz kleinen, recht durchsichtigen
Geschöpfen, auf die keine Witterung oder Hitze
Eindruck macht. Dort giebt es aber keine (Irdischen)
Anordnungen, z. B. keine Polizei; es ist ein kleines,
freies Volk, recht fromm und edel, denn auch bei ihnen
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0420