http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0425
Hahn: Zurechtweisung eines Corresp. der Frankfurter Leitung. 417
ausserdem auch die von mir selbst mit der linken Hand
unter den Tisch gehaltene Schiefertafel mit dem darauf
gelegten Schieferstiftchen auf der obern, der Tischplatte
zugekehrten Seite beschrieben wurde, während Dr. Slade
meine auf den Tisch gelegte rechte Hand mit seinen beiden
Händen bedeckte.
Der kurze Inhalt der auf diese Weise hervorgebrachten
Schrift war von den gewöhnlichen Kundgebungen durch
Slade's Schiefertafel gänzlich abweichend, enthielt meinen
Vornamen, einen Gruss und die volle Namensunterschrift
eines mir nahe gestandenen Verstorbenen; ich selbst war
Dr. Slade damals ganz fremd, sah ihn zum ersten Male, und
er konnte von meinem und jenem Namen keine Ahnung haben.
Bei derselben, am hellen Tage stattgehabten Sitzung
wurde mir unter andern Erscheinungen von unsichtbarer
Hand, während Slade's beide Hände vor mir auf dem Tische
lagen, meine goldene Uhrkette, bei sichtbaren Bewegungen
derselben, so stark gezerrt, dass nach und nach meine
sämmtlichen Westenknöpfe aufgerissen wurden, und trotz
meiner durch Anfassen der Weste und der Uhr in der
Tasche mit meinen beiden Händen geleisteten Gegenwehr,
schliesslich ein den Knopflochhaken mit der Kette verbindender
Ring zersprang und zu Boden fiel, so dass die
Kette vom Haken getrennt herabhing; der zersprungene
Ring ist heute noch in meinem Besitze.
Die von Professor Zöllner bei Dr. Slade beobachteten
Erscheinungen mit versiegelter, von ersterem selbst gelieferter
Doppelschiefertafel, und mit verklebter Schachtel, deren
Inhalt von Geldstücken daraus entfernt wurde, ohne dass
Professor Zöllner und ein dritter Zeuge die Schachtel aus
den Augen verloren, und ohne von irgend Jemand berührt
werden zu sein scheint Ihr Oorrespondent nicht zu kennen
oder nicht kennen zu wollen.
Bei Schilderung der Productionen der Gebrüder Baven-
port hat Ihr Oorrespondent zu erwähnen übersehen, oder —
wie ich annehmen will — nicht gewusst, dass" die beiden
Brüder, nachdem sie in dem Cabinet von beliebigen Personen
aus dem Auditorium gebunden waren, sich die vorgestreckten
gebundenen 4 Hände mit Mehl vollständig auffüllen
Messen, und dass, nachdem ihre Manifestation vorüber
und das Cabinet geöfinet wurde, das Mehl ohne irgend
welche Spur des geringsten Verlustes auf ihren Händen
in derselben Position geblieben, und folglich die Benutzung
ihrer Hände zur Befreiung von den Fesseln und zur eigenhändigen
Ausführung der Manifestationen ausserhalb des
Oabinets gänzlich ausgeschlossen war; diess war wenigstens
Psychische Stadien. September 1880. 27
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0425