http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0433
III. AbtheiluDg^
Tagesneuigkeiten, Notizen u. dergl.
Der italienische Staatsmann Massimo d'Azeglio ein Spiritnalist.
St. Petersburg, Fontanka 14,
d. 16/28. August 1880.
Dem Herrn Sekretär der Redaktion der Psych. Studien.
Geehrter Herr!
Es sollte vielleicht für die geehrte Redaktion der
„Psychischen Studien" sowohl, wie auch für die Leser
derselben nicht uninteressant sein, die Thatsache authentisch
festsetzen zu können, dass der berühmte Italienische
Staatsmann und Diplomat Massimo d'Jzeglio, welcher auch
als Schriftsteller sich in der neueren Italienischen Literatur
einen hochgepriesenen Namen erworben hat, ein
Mann, dem keiner seiner Gegner, und er hatte ihrer viele —
sowohl politische als literarische, — den Vorwurf von Ignoranz
oder Obskurantismus jemals gemacht hat, ein festüberzeugter
, und zwar nur in Folge persönlicher, experimen-
taler Studien, — Spiritist gewesen ist.
Diese Thatsache wird durch einen Brief von Massimo
d?Azeglio an den Bibliothekar des Britischen National-
Museum Panizzi, welcher in der soeben in Florenz erschienenen
Sammlung der an Panizzi von verschiedenen
berühmten Persönlichkeiten gerichteten Briefe (heitere ad
Antonio Panizzi di nomini illustri e di amici italiani, pubbli-
cate da Luigi Fagano. Firenze, G. Barbaro, 1880) abgedruckt
ist. —
In diesem Briefe steht es wörtlich, (ich bitte das
schlechte Deutsch der Uebersetzung des Italienischen Textes
entschuldigen zu wollen): —
„Ich erkläre im Voraus, dass ich der experimentalen
Methode Galileis und nicht der doktrinären der Aristo-
telianer gefolgt bin. — Ich hatte von glaubwürdigen Personen
vom Spiritismus gehört, und sagte mir: erst wollen
wir sehen und dann werde ich glauben. —
„Ich machte eine Reihe von Versuchen allein und mit
drei oder vier sicheren Personen, um vollkommen überzeugt
zu sein, dass kein Charlatanismus mit hereinkäme. —
Ich habe Folgendes dabei gefunden, und dieses bleibt —
mir vollständig bewiesen:
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0433