Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
7. Jahrgang.1880
Seite: 436
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0444
436 Psychische Studien. VII Jahrg. 10. Heft. (October 1880.)

„sonderen Graben versehen werden, damit du dir Licht
„verschaffen kannst in besonderer Angelegenheit. Bleibe
„nur der Liebe voll, und du sollst nicht bereuen, den
„Weg gegangen zu sein. Zu diesem allen gesellen sich
„mehr Anliegen, und deine liebe Hand wird geneigt sein,
„für alles zu wirken, was durch den Verkehr ins Leben
„gerufen werden kann. Ich will dich aufmerksam machen
„auf das Schreiben. Nimm Feder und Papier in der
„Zeit, wo du frei bist, und lass dich von meiner Hand
„erfassen, und du bist Medium, ehe du daran denkst.
„Nur Liebe gehört zu diesem allen, und du hast keinen
„Aufenthalt, wenn du das von mir Ermahnte unternehmen
„willst.

„So (auf diese Weise) lege ich noch in deine Hände
„Mittheilung für das Uebel des Kindes, welches sich in
„einem anderen Orte befindet Ich gebe für dasselbe 8
„Bäder. In jedes Bad muss von verschiedenen Kräutern,
„und so notire, wie folgt: Kamille, Haidekraut, Schwarz-
„dorn, Edernessel, Weidenrinde und Arnikablumen; dieses
„alles in einem Topf kochen, von jedem, was fünf Finger fassen
„können; wenn das Badewasscr den richtigen Grad von
„Wärme hat, zugiessen nebst einem Viertelliter gewöhnlichen
Weissweins. Das Bad kann einen Abend um den
„anderen stattfinden, aber nicht des Morgens; es ist am
„Abend zweckmässiger. Ausserdem bedarf es jeden
„Morgen einen Esslöffel Braumalzwasser, ebensoviel Roth-
„wein und etwas Zucker darin einen vollen Monat. Andere
„Mittel sein lassen, und nach Verlauf dieser beiden bitte
„ich noch einmal anzufragen, damit ich noch einmal geben
„kann für weiteren Fortschritt. —

„So halte dich fest an meine Sache, und alles, was dein
„ist, wird wohl erhalten bleiben. Ich bin mit deinen
„Gedanken im Einklänge. J edoch kommt es nicht darauf
„an, wenn ich das Weitere ergreife und du dich selbst
„von meinen Kräften überführst und das Band immer
„enger zuziehst, was den Menschen mit uns verbindet? Ich
„liebe dein Leben sowie dein Handeln, und dafür sollst
„du haben Gaben, die dich jetzt und immerdar laben.
„Für heute lebe wohl: Du hast empfangen und wirst
„noch mehr er]äugen durch deinen eignen Arm." —
So lautete der Bericht. Ich hatte Grund glücklich zu
sein. Welch eine Zukunft wurde mir eröffnet! Mit inniger
Freude und staunender Ehrfurcht ging ich nach Hause, mit
dem Entschlüsse, noch heute den Versuch auf meine Mediumschaft
zu unternehmen. Ich war ganz überrascht von der
Ankündigung, dass ich selber Medium werden könnte.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0444