http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0451
K. Wolf: Erlebnisse auf dein Gebiete des geistigen Verkehrs. 443
dem Berge* Zugleich war diess der Höhepunkt meiner Erlebnisse
im Verkehr; es ereignete sich nichts Besonderes
mehr, was ich hervorheben müsste. Die Ferien gingen zu
Ende, und der Beruf forderte meine Abreise nach Leipzig.
Ich fühlte mich gebunden, jener Person, durch deren Ver-
mittelung ich zuerst mit geistigen "Wesen in Verkehr trat,
meine Erlebnisse zu berichten. Bei dieser Gelegenheit
empfing ich am 7. August 1879 aus diesem Munde folgende
Mittheilung: —
„Ich liebe dein Handeln, mein liebes Kind; sei aber
,.dabei nicht willenlos, damit keine Missverständnisse vorkommen
. Binde dich an nichts, wofür dein Verständniss
„nicht spricht. Lass stets der Liebe die Vorhand; entspricht
es derselben, dann liegt ohne Zweifel "Wahrheit
„zu Grunde, denn sie, (die Liebe) ist maassgebend in jeglichem
Fall. Sei unverzagt, wenn du Anfechtungen preisgegeben
bist, und vertheidige mit Anmuth und Würde
„den Verkehr; denn es sind des Meisters Werke. Porsche,
„liebes Kind, fort und fort; du bist auf einem Wege, wo
„dir von allen Seiten Licht zuströmt. Du besitzest Gaben
„nicht von ungefähr, sondern die Liebe des Höchsten ist
„mit dir. Du sollst ein Werkzeug werden, welches der
„Menschheit von grossem Nutzen ist Mütterlicher Segen
„begleitet dich auf allen Wegen, und nichts soll dich
„kümmern, was von Seiten der Menschen dir zugefügt wird.
„Lass deinen Beruf dir über Alles gehen; du wirst eine
„Ernte haben, welche nur selten vorkommt. Eine kleine
„Versuchung ist unausbleiblich, und diese findet statt, um
„dich desto höher emporzuschwingen für das Werk der
„Liebe. Aber werde nicht schwankend, behalte den Faden
„und spinne fleissig denselben weiter. Ein weites Feld
„liegt vor dir, und du wirst Glück haben auf demselben.
„Gehe hin in Frieden und weide dich an deinen Gaben,
„die dir beschieden sind, jetzt und immerdar."
Magnetiseur Hansen vor dem Kriterium der Vernunft.
Von Dr. Gr. v. I^ang^dorff.
Der s. Z. in Wien als „entlarvter Schwindler" verzollte
Magnetiseur Hamen hat in neuester Zeit in Cannstatt vor
einer grossen Anzahl von Aerzten und Vertretern der Presse
seine Produktionen einem Urtheil unterwerfen lassen, die Dr.
Jos. Ruff in der „Frankfurter Presse" (4. Sept. 1880) unter
der Aufschrift: „Hansen in Stuttgart" mit dem Maaszstab
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0451