Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
7. Jahrgang.1880
Seite: 485
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0493
Resurgain: Geistige Erscheinungen lebender Menschen. 485

die passendste Zeit dafür bestimmte, hatte er zufällig gerade
eine halbe Stunde zuvor das „Medium" gelesen und stand
in seinem eigenen Empfangszimmer am Kamin,
ruhte mit dem einen Elbogen auf dem Simse
desselben, während seine Hand sein Kinn in tief
nachdenklicher Haltung stützte, hielt dabei noch
immer das „Medium" in seiner anderen, zur Seite herabhängenden
Hand, und stand so in festen Gedanken, seine
ganze „Willenskraft" auf Mrs. F. concentrirend, mit dem
Wunsche, sie möchte ihn sehen, wie er sich zur Zeit befände
, obgleich er über eine englische Meile von ihr entfernt
war!

Den vollkommenen Erfolg seines psychologischen Experiments
habe ich so eben berichtet Nun zu einem anderen
ähnlichen Experiment.

Doppelgänger Nr. 3.

Derselbe zeigte sich in Folge eines psychologischen
Experimentes meines Freundes, um zu erforschen, ob er sich
zwei Personen anstatt einer zur selben Zeit und aus der
Ferne sichtbar machen könne.

Er wählte elf Uhr Nachts als Zeit und zwei meiner
Nichten als Personen, um sein Experiment in einer Entfernung
von mehr als einer englischen Meile zu versuchen.

Nachdem er sich zu Bette begeben, sah er nach der
Uhr und lag wach in vollkommener Passivität, richtete alsdann
alle seine Gedanken und seine Willenskraft auf Ncllie
und MaiHda, meine beiden Nichten, schien das Bewusstsein
über seine wirklichen Umgebungen zu verlieren und in
ihrem Schlaf gemach zu stehen, auf sie zu blicken, sie im
Bett liegen zu sehen und ihre ganze Umgebung zu bemerken,
vorzüglich einen Artikel auf ihrem Ankleidetisch, der besonders
seine Aufmerksamkeit auf sich zog. Er beschrieb
mir diese Dinge, und ich wusste, dass er (persönlich) niemals
in ihrem Hause, weder früher noch später, gewesen war.

Früh am folgenden Tage besuchte ich meine Nichten,
um zu erfahren, ob Harry Erfolg mit seinem Experiment
gehabt hätte, behielt aber mein eigenes Wissen um diesen
Prüfungsversuch für mich. Sofort erzählten mir NelUe und
Matilda mit grosser Zurückhaltung und Bestürzung von
„Etwas, das ihnen auf den Herzen läge" und das sie bevorzüglich
bekümmere. Es war Folgendes: beim Schlafengehen
in der vergangeneu Nacht, genau vor elf Uhr, als
sie bereits ruhig im Bett lagen, sahen sie Beide einen
„Mann" in ihrem Zimmer und würden laut aufgeschrieen
haben, wenn nicht zwei Gründe diess verhindert hätten,


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0493