http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0494
486 Psychische Studien. VII. Jahrg. 11. Heft (November 1880.)
nämlich erstens, ihre Furcht und zweitens, ihre Bemerkung,
dass der „Mann" kein anderer war als unser gegenseitiger
Freund Harry in seinem braunen Rock! llamj blickte
und lächelte sie an, als sie furchtsam unter ihren Bettdecken
hervor auf ihn starrten, dann schritt er in das Zimmer
hinein bis zum Ankleidetisch, um Etwas zu prüfen. MatHda
begrub ihren Kopf in die Bettdecke, Nelhe beobachtete ihn
weiter, um zu sehen, wodurch seine Neugier angezogen
würde, worauf er wieder lächelte und plötzlich verschwand,
ohne die Stellung zu verlassen, in der er sich befand! Sein
plötzliches und geheimnissvolles Verschwinden überraschte
sie ebenso sehr, als sein erstes Erscheinen ihre Schicklich-
keitsbegriffe verletzt hatten, da sie zwei überaus rein gesinnte
junge Damen von ungefähr 23 und 25 Jahren und
beide von hellsehender Begabung waren.
So hatte mein Freund Harry abermals seinen eigenen
„Doppelgäager" mit Erfolg in weiter Entfernung von seinem
Körper sehen lassen, und da diese Expeiimente der Psychologie
mit meiner vorhergehenden Kenntniss und zu dem
ausdrücklichen Zwecke angestellt wurden, die Philosophie
des Gegenstandes zu unserer eigenen Ueberzeugung
festzustellen, so kann ich die absolute Zuverlässigkeit aller
dabei betheiligten Personen bezeugen und ist dieses das
erste Mal, dass ich diese Thatsachen veröffentliche.
ErMürung.
Die Seele oder die geistige Identität eines noch lebenden
Sterblichen; welche gewöhnlich „Der Doppelgänger"
genannt wird, kann, von ihrem hdischen Körper getrennt,
von keiner anderen, als nur von einer hellsehenden Person
gesehen werden; und diess zugegeben, wünschte ich zu
wissen, wie es kommt, dass sie in ihrer gewöhnlichen Kleidung
von sterblicher Handarbeit erblickt wird.
Wenn die Geistes-Sphäre, Gedanken-Sphäre, Seelenkraft
oder der geistige Doppelgänger sich auf diese Weise aus
ihrer sterblichen Behausung (wie von Andrew Jackson Davis
und Anderen berichtet wird) nach ganz entfernten Orten
hin projiciren oder versetzen und von so weit entfernten
Ereignissen Kenntniss nehmen können, so liefert diess nur
eins von den grössten Beispielen unserer geistigen Natur,
während sie noch in körperlicher Form sich befindet: aber
in allen Fällen, wo diese Doppelgänger erblickt werden,
sieht man sie mit den gewöhnlichen Kleidern lebendiger
Sterblichen bekleidet. Nehmen also auch die besagten
Kleider eine „doppelte" Existenz an? Nimmt die Seelenkraft
als eine „besondere Identität" einen verdoppelten An-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0494