Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
7. Jahrgang.1880
Seite: 491
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0499
Otto Schulz: Der Psychograph nach Professor Ilare.

491

Sachen auf dem Psychographen angezeigt. Als werthvoll
Besonderheit hebe ich Folgendes hervor: — Verschiedene
Personen dachten sich sowohl einzelne Buchstaben als auch
Namen abwesender Bekannten, die dann auf Wunsch prompt
durch den Psychographen von unserem Greisterfreunde wiedergegeben
wurden. —

Meine Schwester, sonst ein recht gutes Medium, war in
letzter Zeit wenig disponirt, weshalb ich es fttr's Erste mit
diesen paar Sitzungen bewenden lassen musste. Doch genügt
ja auch das in vorstehenden Zeilen Mitgetheilte völlig,
um den Leser von der Brauchbarkeit des //are'schen Psychographen
zu f berzeugen. Er ist, um mich am Schluss noch
einmal kurzgefasst darüber zu äussern, erstens ein Probierstein
für Medien, ihre "Wahrhaftigkeit bezeugend oder um-
stossend, und zweitens eine gute Waffe gegen unsern Erbfeind
- den Skepcicismus. — 0m ScJmi^

Harburg.

Eine Anfrage an ein Medium nebst einem offenen

Briefe an einen Geist

An die Redaction der „Psychischen Studien"

in Leipzig.

Geehrter Herr!

Die freundliche Aufnahme, welche mein Schreiben vom
24. Aug. und meine für die „Frankfurter Zeitung" bestimmt
gewesene „Zurechtweisung eines Correspondenten" derselben
in Ihrem mir so eben zugegangenen September Heft Nr. IX
gefunden haben, und der darin enthaltene Artikel des Herrn
A. Heinsohn in Cleveland (Ohio) ermuthigen mich, Ihre gütige
Vermittelung zur Lösung einer Aufgabe in Anspruch zu
nehmen, deren Resultat unter richtiger Behandlung nicht
nur für mich persönlich, sondern auch für unsere Sache im
Allgemeinen von grossem Interesse sein und ein sehr geeignetes
Material zur Veröffentlichung in Ihrer Zeitschrift abgeben
würde.

Ich bin nämlich während meines 25 jährigen Aufenthalts
in New York leider erst in den letzten 5— 6 Monaten
vor meiner Rückkehr nach Europa mit Spiritisten — und
zwar ganz zufällig — in Berührung gekommen und dem Spiritualismus
näher getreten. Bei meiner Uebersiedelung nach
meiner Heimath (Stuttgart) im Frühjahr 4873 habe ich versuch
t, meinen damals 77 Jahre alten, sehr leidenden und


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0499