Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
7. Jahrgang.1880
Seite: 493
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0501
Wilhelm Hahn: Eine Anfrage an ein Medium etc. 493

zusammengefalteter Fragen an Geisterfreunde, was er dadurch
bewerkstelligt, dass er mit dem Zeigefinger seiner
linken Hand über den versiegelten Brief oder die zusammengefaltete
schriftliche Frage mehrmals hin und her fahrt
(— reibt —) und sodann die spirituellen Antworten „angeblich
" durch ziemlich schnelle Auf- und ab-Bewegungen
des mit der Schrift des Fragestellers „quasi" magnetisirten
Zeigefingers — ähnlich dem Punktiren eines Morse'sehen
Telegraphen-Apparates, empfängt, wahrnimmt und mit der
rechten Hand (ziemlich rasch) niederschreibt.

Die auf meinen Brief mit 5 Dollars bezahlte Antwort
lautete dahin, dass der das Medium {Mansfield) augenblicklich
controlirende Geist die Sprache des versiegelten Briefes
nicht verstehe und deshalb keine Antwort ertheilen könne,
obschon in amerikanisch-spiritistischen Blättern und Schriften
zu lesen ist, dass Briefe und Fragen in jeder fremden Sprache
von Mansfield beantwortet werden.

Ein zweiter späterer Versuch in Form einiger von mir
in englischer Sprache verfasster und durch meinen Sohn
dem Dr. Mansfield vorgelegter Fragen ist ebenso unbefriedigend
ausgefallen und unter Anderem die von meinem
Sohn an den Geist meines Vaters gestellte Frage:

„Kannst und willst Du mir jetzt den verabredeten Be-
„weis der Identität Deines Geistes und der Aechtheit
„Deiner Kundgebungen dadurch geben, dass Du mir
„das Stichwort wiedergiebst, welches Du für meinen
„Vater niedergeschrieben und in einem versiegelten
„Brief-Couvert hinterlassen hast?"
in folgender ausweichender Weise beantwortet worden: —

„Mein lieber Enkel!
„Bitte, sage Deinem Vater, ich werde diess thun, so-
„bald ich Jemanden in der deutschen Sprache contro-
„liren kann; denn der Versuch, diess mit meiner beschränkten
(unvollkommenen) Controle jetzt zu thun,
„würde nur in einem Misslingen (failure) enden. Was
„ich zu thun versprach, werde ich zu geeigneter Zeit
„ausführen.

Dein Grossvater

Friedr. W. Mahn"

NB! Das Stichwort ist verabredeter Maassen in jeder
Sprache wiederzugeben!

In der Beantwortung einer weiteren Frage bezüglich
der mir von meinem Vater mitgetheilten ifre&s'schen {Kerning-
schen) Deutung und des Gebrauchs einiger Symbole der
Freimaurerei hat Mansfield zur Andeutung jener Symbole


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0501