http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0513
G. IL Fulger: Die vierte Dimension. 505
Durchselmittspunct in jeder beliebigen, in allen möglichen,
in absolut unendlich vielen Richtungen gedreht werden.
Die Materie dehnt sich nur in drei unter einander
senkrechten Richtungen aus. Sie ist daher auch nur Form,
besteht nur als Grenze, Aber die Seele breitet sich auch
in die vierte Dimension aus. Daher haben wir in unserer
Seele Platz für Bilder, die sich in der Länge, in der Breite,
in der Höhe und auch in der Zeitlänge ausbreiten. Wir
haben Platz für Reihen, wovon die Glieder sich in allen
Richtungen nächst und nach einander befinden. Wir können
uns daher wohl den Kaum von vier Dimensionen vorstellen.
Wir thun es ja, so oft wir in die Vergangenheit zurück oder
in die Zukunft vorausblickui. Und dabs wir solches vermögen
, ist ein Beweis für die Thatsache, dass unsere Seele
wirklich ein Wesen ist, das sich in alle Richtungen des
absoluten oder reellen Raumes ausstreckt.
Hiermit ist zugleich der eigentliche Unterschied genannt
zwischen Materie und Seele. Die Seele oder der reine Heist
ist ein wirkliches Wesen, bestehend aus absoluter Substanz,
welche einen bestimmten Theil der Ewigkeit füllt. Materielle
Körper sind eigentlich nur Scheinwesen, weil sie nur einen
abstracten Raum einnehmen.
Gott bewohnt die ganze Ewigkeit, und jede Seele ist
ein Theil Gottes, der durch Begrenzung Selbstheit bekommen
hat. Diese Begrenzung findet Statt in dem Stoffe.
Stoff mag daher wohl Seeiongrenze genannt werden.
Diess Alles und mehr über diesen Gegenstand wurde
mir sehe 1 im Jahre 18i>8 von einem Geiste gezeigt. Es
ist heut zu Tage die Zeit, es den öffentlichen Bespreehuogen
über eine vierte Dimension hinzuzufügen. Man erwäge es!
Im Haag, Juli 1880. y jp
sondern um den Punkt. So kamen auch bei Stades Manifestationen
die verschwundenen Gegenstände, wit» z. B. der Kammerdiener, zum
Theil von ausserhalb des Kirkels, in dessen Mitte sie sieh urupifolglich
befanden. Aber die Körper können vermittelst mediumistiseher
oder Geisterkraft nicht bloss auf dem Wege von dem- absoluten Punkte
hinweg, sondern auch auf dem Wege nach dem absoluten Funkt hin
für unsere Sinne verschwinden. Sie würden deshalb immer noch im
Eaumein der vierten oder sieben ten Dimension um den absoluten
Punkt herum verweilen. Die Bed.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0513