Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
7. Jahrgang.1880
Seite: 516
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0524
t

I

516 Psychische Studien. VII. Jahrg. 11. Heft. (November 1880.)

eine Naclit versetzten, folgte sehr bald diese Catastrophe.
Merkwürdig genug, am Tag nach der sogenannten „Entlarvung
", ohne natürlich eine solche zu ahnen, schrieb ich
an einen der Leiter dieses Zirkels, ein Experiment zu versuchen
, welches mir schon seit Jahr und Tag im Kopfe
spukte, nämlich, mit Einwilligung der Controlle
die materiatisirte Gestalt festzuhalten, ein Kabinet oder
Zelt um sie zu improvisiren und dann wieder Jeder seinen
Sitz einzunehmen, — nachdem das Medium kurz vorher
auf seinem Platz beobachtet worden. Meine Hypothese ist,
dass nach Herstellung der normalen Oonditionen,
also Aulhebung der mysteriösen Influenee, entweder diess
Zelt leer oder vom Medium eingenommen sein würde.
Nach solcher Demonstration würde dann künftig jeder
Geisterhäscher als Hanswurst erscheinen, während bis jetzt
ein solcher als Flegel sich darstellt, wenn er nur etwas vom
Zusammenhang der Phänomene mit dem Medium weiss. —
Natürlich erhielt ich Privatberichte von beiden Seiten der
Betheiligten, und krasse Widersprüche bestätigten, was ich
oft erwähnte, dass gewaltsam unterbrochene Sitzungen eine
Beute für Pro und Contra liefert, wenn nur eine Evidenz
aus der Kette von Erscheinungen als Maaszstab des Urtheils
gewählt wird. In vielen ersten Phasen der Materialisation
wird das Medium (nicht bewusst) heraus geführt,
und zwar ohne Oberkleider in manchen Fällen, und später
in derselben Sitzung mag Medium und Gestalt zugleich
gesellen werden, In der Scala der Entwicklung zum
eclatanten Beweis giebt es also Momente, wo der fanatische
böswillige Zweifler das Medium erhaschen, oder der
ruhige Beobachter zum staunendem Schweigen gebracht
werden kann.

Wer den Verlauf einer Sitzung mit einem bewährten
Medium abwarten kann, findet gewöhnlich anfängliche Zweifel
und Gelüste handgreiflicher Untersuchung wegschmelzen, ja
ganz vergessen.

Vielleicht bringe ich später noch interessante Einzelheiten
, obgleich mir das Thema der Entlarvungen widerlich
geworden und nur noch für alte Weiber und Zeitungsschreiber
Reiz haben sollte* Einmal im Zuge, machte sich
der Feind an

Bastians Entlarvung
durch Dr. Forbes-Wilmslow's Mithülfe. Dieser grosse
Forscher hatte bereits ermittelt, dass in Amerika 10,000
Spiritualisten die Irrenhäuser zieren. Es stellte sich aber
bei genauer Nachforschung heraus, dass er sich um drei
Nullen geirrt habe, wenn er nicht kirchli ch-religiösen


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0524