http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0525
Christian Reimers: Die neuesten Entlarvungen in London, 517
Wahnsinn gemeint. Auch in Bastian^ Fall ergab sich
die Entlarvung als wissenschaftlicher Schwindel, und Bastian
sitzt — nicht im Gefängniss, sondern regelmässig weiter
und bewährt sich als ausserordentliches Medium, das hoffentlich
bald nach Deutschland kommen wird. Um aber der
offenbaren (wenn auch verhüllten) Verschwörung gegen das
neue Licht noch mehr Spielraum zu geben, verkündet in
frechster Weise ein Mr. Stuart Cumberland Vorstellungen
:
Spirit. Manifestationen aufgedeckt — der
Schwindel entlarvt:
und imitirt oder besser carricirt die Phänomene, die sich
dazu anlassen wollen. Ein anderer Kumpane Mr. Chapman,
der sich als reuiger Sünder, weil ehemals Medium, dem
Publikum rührend vorführt, trat mit diesem Hocus-Pocus-
Professor in Compagnie, aber entzweite sich mit ihm und
Hess ihn nun die Kunststücke allein ausführen mit verdientem
Fiasco. Für diessmal erledige ich mich weiterer
Beschreibung dieser erbärmlichen Pfuschereien einfach durch
Erwähnung folgendes komischen Intermezzo der ersten
grossen Vorstellung in Steinway-Hall, London. Ein wüthen-
der Anti-Spiritualist stand auf und sagte erhitzt: „Ich
halte alle Spiritualisten für ausgemachte Humbugs, aber
Sie, Mr. Cumberland, sind schlimmer wie die ganze Blase!"
Für den Moment sind alle diese Angriffe scheinbar höchst
schädlich, ja vernichtend; aber täuschen wir uns nicht, alles
führt zum Triumpf, und vielleicht schneller, als wir ahnen,
durch solche Verräthereien, welche die Augen der blinden
Z w e if 1 er Öffnen werden, als Gegensatz zu blinden Gläubigen.
Ich selbst empfinde ein eigenthümliches Gemisch von
Freude und Trauer in dieser Trübung, welche eine glorreiche
Lichtung nach sich ziehen muss — und in welcher
ich selbst den Schmerz überwunden habe, dass eins der
berühmtesten Medien mir eingestand, dass er heimlich Gewänder
und Leuchtstoffe ins Kabinet gebracht; um die so
höchst anstrengenden Processe der Materialisationen zu erleichtern
. Infam, wie solche Unehrlichkeit auch erscheint,
werden wir sofort in eine neue Wendung des Eindrucks
geführt, wenn wir bedenken, dass dann die Geister mit
helfen, unsere Begriffe von Rechtlichkeit zu verwirren.*)
*) Wir möchten hier wiederholt warnen, solchen anscheinenden
Betrug den Geistern in die Schuhe zu schieben. Haben sie es denn
so ganz in der Hand, die Folgen ihrer geistigen Einwirkungen auf
die Sinne ihrer so verschieden gearteten Beobachter zu berechnen?
Durch wie viele Zwischenmedien wird nicht ihre ursprüngliche Absicht
gebrochen und abgelenkt! Ist nicht oft die edelste That, welche
geplant war, bei ihrer Austührung in ihr scheinbares Gegentheü umgeschlagen
? — Die Red,
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0525