Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
7. Jahrgang.1880
Seite: 525
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0533
Kurze Notizen.

525

höhtes Interesse. Prof, Zöllner zieht treffliche Resultate
für seine Verteidigung Hansen1 s in seinen früher erschienenen
„Wissenschaftlichen Abhandlungen" aus Prof. Heidcnliairi s
Erklärung, dass er durch Hansen „zu einer neuen Methode
des Studiums der Hirnfunktionen gelangt sei, welche als
dritte neben die anatomische und die vivisectorische zu
treten bestimmt ist und alle Aussicht hat, Aufschlüsse
namentlich über die psychophysische Seite der Hirn-
thätigkeit zu geben, welche die beiden andern Methoden
zu erlangen nicht im Stande sind." — Diese psychopsychische
Seite der Hirnthätigkeit ist bereits J847 durch Andrew Jackson
Davis „Principien der Natur, ihre göttlichen Offenbarungen
und eine Stimme an die Menschheit" (Deutsch,
Leipzig, 0. Mutze, ^869) begründet, aber von der exact-
wissenschaftlichen Welt bisher wenig beachtet worden. Der
fortgesetzte Kampf Zöllners gegen diese Nichtbeachtung bedeutungstiefer
Erscheinungen und wissenschaftliche Verlotterung
in Bezug auf apriori-Yertehmung sicher beobachteter
positiver Thatsachen der Psycho-Physik ist ein wahrhaft
phänomenaler, und verdiente jedes seiner Worte die vollste
Berücksichtung aller Gebildeten und noch selbstständigen
Denker.

m) Zur Aufklärung des deutschen Volkes
über Inhalt und Aufgabe der wissenschaftlichen
Abhardlungen von Friedrich Zöllner, Prot der Astrophysik
an der Universität Leipzig. Mit notariellen und
wissenschaftlichen Attesten zur Rechtfertigung der öffentlich
verletzten Ehre der Herren Slade und Hansen. Mit
dem Bildnisse Hansen*s. (Leipzig, L. Staackmann, 1880) gr.
8°. 208 S. — ist eine gedrungenere Zusammenstellung und
theilweise Erweiterung von Zöllners wissenschaftlicher Polemik
nach allen Seiten und Bichtungen, von denen er angegriffen
und provozirt worden, wie sie in seine „Wissenschaftlichen
Abhandlungen" mehr zerstreut in streng fachwissen-
schaftliche Arbeiten eingewoben war. Ohne * gründliches
Studium dieses übrigens höchst populär und verständlich
geschriebenen Buches würde man die ganze Tragweite des
Zöllner''sehen Eintretens für Slade und Hansen nicht aus
ihren tiefsten Eundamenten verstehen. Das Buch verdient
die allerweiteste Verbreitung unter dem Christbaume des
deutschen Volkes, weil es ihm die hellsten Lichter der Selbst-
erkenntniss aufzustecken geeignet ist.

n) Das Leben jenseit des Grabes. Von einem
Geist geschildeit. Aus dem Englischen übersetzt und mit
Bemerkungen versehen von Dr. Robert Friese. (Leipzig,
Oswald Mutze, 1880) XVI, 272 Seiten gr. 8° — ist ein


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0533