http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0550
542 Psychische Studien. YIL Jahrg. 12. Heft. (December 1880.)
gebrochen und Denjenigen, die bisher diese Naturkraft als
„Schwindel" bezeichnet hatten, durch seine grossartigen
Thatsachen gezeigt hat, dass es „über und unter der
Erde Dinge gibt, von denen sich die Weltweisen noch nichts
haben träumen lassen»"
II« -AbtliGiliiii^»
Theoretisches und Kritisches.
Verschiedene erfüllte Prophezeihungen und des Nostra-
damus Weissagung der nächsten Zukunft.
„Politische Prophezeiungen. Von Benno Reden",
lautet em Artikel in „Ueber Land u. Meer" Nr. 18/1879 & 355,
aus dem wir nur folgendes Thatsächliche mittheilen: —
„Unter den Prophezeiungen, welche sich auf das
deutsche Kaiserthum und das Haus Oesterreich beziehen,
ist die älteste die des Mönchs Sebald, welcher ums Jahr
1012 gelebt hat. Diese Prophezeiung hat der Historiker
Cyriacus Spangenberg, Dekan unter dem Grafen Peter von
Mansfeld, im Jahre 1563 in dem Kloster St. Ulrich zu
Lotterslebenbei Querfurt in Sachsen aufgefunden. Sie war
auf eine Messingplatte gegraben, und Cyriacus Spangenberg
veröffentlichte sie zuerst in der Querfurt'sehen Chronik,
welche zu Queriurt im Jahre 1590 erschien. Diese Prophe-
zeihung ist kurz, — wir können sie desshalb in ihrem vollen
Wortlaut anführen, wie sie Cyriacus Spangenberg aus dem
lateinischen Urtext übersetzt hat, und wie sie später in die
„Hamburgischen Beiträge zur Aufnahme der gelehrten
Historien und Wissenschaften", sechstes Stück des 1741.
Jahres, wiederum erschienen und erläutert worden ist: —
„'Wann ich, Sebald, alle Eigenschaften und Würkungen
„der Himmlischen Zeichen wohl erwege, so befinde ich an
„allen Orten aus natürlicher Bewegung und Andeutung derselben
Sternen, dass die kayserliche Hoheit auf keinem
„Stamme lange beruhen wird, bis man wird schreiben 1216.
„Da wird ein Held, durch Mannheit, den zweifachen Adler
„erlangen und das Kaiserthum löblich verwalten, auch Oesterdeich
, Ungarn und Böhmen ihm unterthäuig machen, und
„solches bis in das 1800te SecuL beherrschen, da wird es
„gross weiden und bleiben florisant, biss 1'<4XX Dann, werden
„Verwirrungen, Eebellionen und grosse Zerrüttungen sich
„anfangen und übern Hauffen gehen. Nachdem aber, wird
„alsdann das Kayserthum, in 3 Lienien getheilt werden.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0550