http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0552
i
544 Psychische Studien. VII. Jahrg. 12. Heft. (December 1880.)
dass der Hofrath Güther im Jahre 1741 über diesen Punkt
folgende Interpretation giebt: —
„'Weil nun hieraus leicht ein neues Königreich in
Italien entstehen könnte, welches die Italienischen Fürsten,
und insonderheit der Papst zu ertragen sich nicht geneigt
finden würden: so könnte daraus eine grosse Unruhe in Italien
erwachsen und dieses nebst dem Päpstlichen Staat und der
Stadt Rom, elendiglich verwüstet und verheeret werden/ —
„Hier erscheint die Interpretation prophetischer als der
ursprüngliche Prophet selbst.
„Der mitternächtige Löwe ist Schweden, der rothe
Löwe ist England, das einen rothen Löwen im goldenen
Felde in seinem Wappen führt, — der Adler im finstern
Thal ist Preussen, — der weisse Schwan ist Dänemark.
Die älteren Ausleger haben diesen Theil der Prophezeiung
auf den dreiszigjährigen Krieg bezogen, in welchem Schweden
das deutsche Reich bekriegte und beraubte, und nach welchem
der grosse Kurfürst im Bunde mit England und Dänemark
die schwedischen Eroberungen zurückzunehmen strebte.
Güther blickt weiter in die Zukunft hinein, — hält einen
nochmaligen Einfall Schwedens in Deutschland für möglich
und meint, dass dann abermals der König von Preussen
die kaiserliche Würde vertheidigen, dieselbe dann aber auch
freilich für sein eigenes Haus erwerben werde. Jedenfalls
lässt diese Stelle, wenn man sie eben nicht auf den
30jährigen Krieg zurückbeziehen will, der Interpretation
einen sehr freien Spielraum." —
Im Jahre i 630 wurden in Frankfurt am Main bei Latomfs
Erben zwei Prophezeiungen in Druck herausgegeben, von
denen wir hier die der Zeit der Erfüllung nach erste zuerst
citiren wollen. Sie lautet: —
„'Die Schlesinger werdenein eigenesHaupt
aufwerfen, dem wird viel Volks anhangen. Er
leidet zwar darüber grosse Gefahr, doch erhält
er das Feld und bringt Schlesien in seine Gewalt
. — <"
„Es liegt natürlich auf der Hand, dass diese Prophezeiung
auf Friedrich den Grossen angewendet wurde", —
sagt Benno Reden über dieselbe, — „und das Merkwürdigste
an derselben ist, dass sie thatsächlich bereits im Jahre 1630
veröffentlich worden ist."
Die zweite Prophezeiung desselben Jahres lautet:
,/Es wird eine Zeit kommen, dadas römische
Kaiserthum vaciren und ledig stehen wird, um
welches es grossen Krieg abgeben wird, wobei
das Kaiserthum so verderbt und verwüstet wird,
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0552