Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
7. Jahrgang.1880
Seite: 551
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0559
Gr. C. Wittig: Verschiedene erfüllte Prophezeiungen etc. 551

durch 300 Jahre das Buch der Geschichte aufgeschlagen
war und der mit Thatsachen diesen Voraussagungen sich
gegenüber stellen kann, zu Muthe werden, als solle er sich
einem wahren und wirklichen Propheten beugen. ,. Frappant
werden einzelne dieser Aussprüche immer bleiben, wie jener,
der auf den gewaltsamen Tod Karl I. von England (1649)
bezogen wird (Cent. IX, Quatr. 49): —

„Senat de Londres mettront ä mort leur Roy — "
(„Der Senat von London wird seinen König hinrichten"),
oder die auf CromweWs Usurpation gedeuteten Strophen.

„Von gleichem Interesse sind die Verse (Presages 54),
welche im ersten Drittel des XVII. Jahrhunderts in Frankreich
den Tod einer hohen Dame (der Königin-Mutter Anna
von Oestreich) vorhersagen, wie jene, in welchen die Schicksale
Frankreichs nach dem Tode Mazarin's angedeutet sind
(Presages 58): —

„Sangsue en peu de temps mourra,
»a mort bon signe nous donra,
Pour Paecroissement de la France,
Alliances se trouveront,
Deux grands Royaumes se joindront,
Francois aura sur eux puissance."

(Frei übersetzt:

„Der Blutsauger wird dem Tode weichen
Gar bald drauf, uns zum guten Zeichen,
Für Frankreichs Wachsthum und Gedeihn;
Ein Btindniss wird ans andre sich reihn,
Zwei grosse Reiche werden sich vereinen
Und Frankreich über beide mächtig scheinen.")

„Vor messen Auge entrollt sich hier die nicht glänzende
Zeit Frankreichs unter Ludwig XIV., welcher nach Mazariris
Tode selbstständig regierte, für und gegen welchen ein Bünd«
niss um das andere entstand, und welcher es nach dem
spanischen Erbfolgekriege erreichte, dass die Kronen von
Frankreich und Spanien dem Hause der Bourbonen gehörten
?

„Wegen einer Prophezeihung über den Untergang des
Papstthums, welche sich wohl in dem Schreiben an Heinrich II.
vorfindet, wurden die Schriften des Nostradamus noch i. J.
1781 auf den Index gesetzt und verboten/4 —

Wir brauchen so vielen Bestätigungen und Anerkennungen
der Gabe der Weissagung und Prophezeiung,
welche in gewissen menschlichen Geistern zu ruhen scheint,
gegenüber wohl nichts weiter hinzuzufügen, als dass auch
eine fernere sorgfältige Aufmerksamkeit und Prüfung ähnlich
auftretender Fälle unter den modernen Medien diesen mit
aller kritischen Umsicht zuzuwenden sein dürfte,

Gr. C. Wittig.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0559