Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
8. Jahrgang.1881
Seite: 203
(PDF, 157 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1881/0211
I

Psychische Studien. VIII. Jahrg. 5. Heft. (Mai 1881.) 203

Beschreibung merkwürdiger Experimente in der

Photographie.

Von «Polin Hcattie in Bristol.

II« ^

Gcistcr-Pliotösraphien. — Ein wichtiges Zeu^ntss.

Vor ungefähr Jahresfrist (1872) kam ein Herr, welcher
unter seinem eigenen Namen eine öffentliche Anerkennung
eines Geist-Portraits, das er in Mr. Hudsons photographi-
scliem Atelier No. 477, Holloway Road, erhalten, bezeugt
hatte, zu Mr. John ßeofiie in Glifton, einem erfahrenen Ex-
Photographcn, mit eiuigen der von Mr. Hudson erhaltenen
Geister-Portraits, welche Mr. Beotlie jedoch nach gewissen
Anzeichen, die sie ihm verriethen, für unechte, durch betrügerische
doppelte Aussetzung erzeugte Fabrikate erklärte.
Dieses wurde selbstverständlich bald öffentlich ruchbar und
war der Anfang einer Controverse, welche noch bis heut
kaum nachgelassen hat, wiewohl zugestanden wird, dass
eine grosse Anzahl echter Geister-Portraits unzweifelhaft
und die ganze Zeit über in Mr. Hudsorts Atelier erhalten
worden sind.

Leider hatte Mr. Beattie bis ganz vor Kurzem keine
Gelegenheit, die Sache persönlich zu untersuchen und mit
Mr. Hudson zu experimentiren, wiewohl einige von ihm ganz
von selbst angestellte Experimente ihn überzeugt hatten,
dass G eister-Photographien möglich wären, da er eine Reihe
von denen Mr. HudsovUs zwar verschiedenen und augen-
sctieinlicn weit roheren Geisterbildern wirklich selbst aufgenommen
hatte. Mr. Beattie hat jetzt Gelegenheit gefunden
, für sich selbst und unter seinen eigenen Bedingungen
in Mr. Hudsoris Atelier zu beobachten, zu prüfen und zu
experimentiren, und eine sorgfältig von ihm niedergeschriebene
Darstellung des Sachverhalts ist sowohl in den „Photographic
News" wie in dem „British Journal of Photography"
vom 12. Juli 1873 enthalten, deren Inhalt wir jetzt ausführlich
mittheilen wollen.

Zeugoiss des Mr. John Beattie.

„Wenn unsere Sinne eine Erscheinung wahrnehmen,
die wir nicht verstehen und welche so seltsam ist, dass

*) Artikel I. erschien in dem August-Heft 1878 der „Psychischen f\
Studien". Obige Fortsetzung ist entnommen aus „The Spiiitual Magazine
" (London, James Bums, August 187o). — Vielleicht fühlen sich
vorurtliüilsfreie Kenner und Liebhaber der Photographie angeregt,
entsprechende Experimente mit einem notorischen Medium anzustellen.

Die Red.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1881/0211