Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
8. Jahrgang.1881
Seite: 206
(PDF, 157 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1881/0214
206 Psychische Studien. VIII. Jahrg. b. Heft. (Mai 1881.)

„Ich sagte hierauf: 'Ich setze voraus, dass Sie mir und
meinein Freunde die \ollständige Untersuchung der fortschreitenden
Experimente gestatten werden?' Er antwortete
freimiithig 'Ja'. Wir gingen hierauf in einen Garten und
in ein gewöhnliches Glas-Atelier, wie ich mich selbst Jahre
lang in einem solchen befunden. Es hatte ein wie ein lateinisches
A gestaltetes Dacb mit Licht von beiden Seiten.
Die Seiten- und Dacbfenster waren mit einst woiss gewesenen,
aber nun gelb gewordenen Vorhängen bezogen. An dem
einen Ende befand sich ein Hintergrund, arscheinend in
Gel gemalt, von der gewöhnlichen Farbe. Dieser stand
ungefähr zwei Fuss von der Mauer entfernt und Hess hinlänglich
Raum, dass eine Person in theilweisem Dunkel
hinter ihm sitzen oder stehen konnte. Am anderen Ende
befand sich der übliche Kaum für die Operationen, frei mit
gelbem Licht beleuchtet. Das Bad war wie gewöhnlich aus
Porzellan ohne Deckel oder Klappe. Die Camera war ungefähr
10 Zoll lang bei 8 Zoll Breite blasebalgartig ausgezogen
und auf eine Portrait-Linse von ungefähr 6 Zoll
ßück-Fokus eingestellt. Ich untersuchte die ganze Maschinerie
auf das sorgfältigste und hatte zu gleicher Zeit auch
meines Freundes Augen und andere Sinne zur Verfugung.
Ich bat um die zu benutzende Glasscheibe und zeichnete
sie mir insgeheim. Wir sahen sie übergiessen und präpariren.

„Die Tochter sollte als Medium sitzen. Ich sprach den
Wunsch aus, dass sie lieber neben mir stehen, als im Hintergrunde
sitzen möchte, was bewilligt wurde. Als Alles bereit
war, setzte ich mich im Profil gegen den Hintergrund,
damit ich denselben sehen und mein Freund gleichzeitig die
Aussetzung controlliren könne. Die Sitzung nahm ungefähr
eine Minute in Anspruch. Das Resultat war ein Fehlversuch
, kein Geist hatte uns aufgewartet.

„Beim nächsten Experimente war Alles dasselbe, nur
mit der Ausnahme, class das Medium im Hintergrunde sass.
Als das Bild entwickeil wurde, kam ausser mir noch eine
Gestalt, welche vor mir und zwischen dem Hintergrunde
und mir sass. Ich sitze auf dem Bilde im Profil; die Gestalt
befindet sich in drei Viertel-Position, direct vor mir,
aber ganz zwischen mir und dem Hintergrunde. Die Gestalt
ist schwarz gekleidet, mit einem weiss gefärbten Plaid
über dem Kopfe, und gleicht einem Bruder und zugleich
einem Neffen von mir. Auf diesem letzteren Punkte bestehe
ich nicht fest, weil das Gesicht eher dem einer todten
Person ähnlich und nicht genügend behellt ist.

„Bei meinem letzten Versuche, — bei dem womöglich
Alles noch weit strenger als vorher beobachtet wurde und


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1881/0214