Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
8. Jahrgang.1881
Seite: 385
(PDF, 157 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1881/0393
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet.

Monat September 1881.

1. Abtheilung.

Historisches und Experimentelles.

Noch eine erklärende Bemerkung über Kant's lehrreiche
Botschaft an Davis.*)

Vom Heraiisgeber.

Nachdem ich. von Mr. A. J. Davis zu Orange, New Jersey,
unter'm 23. März er. die Erklärung der Art und Weise,
auf welche Kant seine Communikation in der englischen
Sprache hatte geben können,*1") erhalten, stellte ich ihm
noch folgende Fragen, um alles das zu vervollständigen,
was die medianimischen Bedingungen dieser Communikation
betrifft: —

„Haben Sie schon zuvor irgend eine Kenntniss von der
„philosophischen Lehre Kaufs gehabt, oder von einigen That-
„sachen, die sich auf seine Biographie beziehen? Haben Sie
„selbst den Sinn seiner Botschaft verstanden, weil Sie ja
„nothwendigerweise eine hinreichende Kenntniss seiner Philosophie
haben mussten, um diese seine Botschaft, welche
„voll philosophisch-technischer Ausdrücke ist, genau zu erfassen
?"

Darauf antwortet mir Davis in einem Briefe vom 22.
Juni er. Folgendes: —

„Yon den Lehren Kaufs habe ich nichts gelesen. Nach
„meiner kurzen psycho - phonetischen (seelische Gespräche
„mit einander führenden) Zusammenkunft mit ihm fand Mrs.
„Davis (meine Frau) einiges Bezügliche auf diese Philosophie

*) Siehe „Psychische Studien4-, April-Heft 1881, S. 145-147.

Die Red.

**) Siehe „Psychische Studien", Mai-Heft 1881, S. 195, Anmerkung.

Die Red.

Psychische Studien. September 1881. 25


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1881/0393