Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
8. Jahrgang.1881
Seite: 435
(PDF, 157 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1881/0443
C. W. Sellin: Noch einige mediumistische Erlebnisse in Hamburg. 435

Kinderzimmer. Da nämlich einige Anwesende bei der Herbeischaffung
des Briefbeschwerers im vorigen Jahr (vgl. IL
Heft, S. 58) gemeint hätten, das Medium habe denselben
bei seiner Anwesenheit in jenem Hause mitgenommen, um
ihn später wieder zu produzieren, so habe er diesmal die
Sachen aus der ersten Etage geholt, welche das Medium
niemals betreten habe. Ich brauche kaum zu sagen, dass
die Gesellschaft für die Sorgfalt, mit welcher Johnny so zuvorkommend
den Zweifel beseitigt hatte, dem Bringer freundlich
dankte, und sehe für meine Person kaum ein, welchen
besseren Beweis für die Aechtheit solcher Apporte der
strengste Skeptiker noch verlangen will.

Wie sorglich überhaupt die durch Bastian wirkenden
Intelligenzen auf Einwürfe der Skeptiker Rücksicht zu nehmen
pflegen, dafür hatten wir an dem Abend noch einen zweiten
Beweis. Ehe in dem für die Materialisation bestimmten
Abschnitt der Sitzung die erste Gestalt heraustrat, erfolgte
in dem für die Gestalten bestimmten Fach ein starkes Gepolter
, Dasselbe rührte, wie sich zeigte, von der Guitarre
her, welche Bastian in dieses Fach gestellt, und welche, wie
es scheint, von der sich bildenden Gestalt umgeworfen worden
war. Durch den Fall war leider auch ein Faden in der
Zwischenwand losgerissen worden. Nachdem ich nun die
Guitarre entfernt und die Anwesenden sich überzeugt hatten,
dass trotz des angerichteten Schadens die Trennung zwischen
den beiden Abtheilungen völlig genügend sei, wollten wir
die Sitzung fortsetzen. Aber sofort bat Johnny dringend,
ich möge den gelösten Faden wieder befestigen, da sonst
leicht anvt esende Skeptiker nicht überzeugt werden würden.
Ich erfüllte natürlich den Wunsch, und die Sitzung hatte
ihren Fortgang.

Von den nun erscheinenden 6 bis 7 Gestalten wurden
mehrere rekognosciert, unter Anderen die Gestalt einer
Französin, welche in den Sitzungen unsres Hamburger physikalischen
Mediums, Md. R.} sich zu manifestieren pflegt;
ausserdem der Vater einer anwesenden Dame, der im
schwarzen Gesellschaftsanzug erschien und auf die Frage
der Tochter seine Identität mit deutlich gesprochenem Ja
bestätigte. — Zum ersten Mal war es uns auch vergönnt,
das Medium mit der materialisirten Gestalt zugleich zu
sehen. Während sonst nämlich die Gestalten aus der für t
sie bestimmten zweiten Abtheilung hervorkamen, wurde plötzlich
auch der Vorhang vor dem Fach des Mediums an der
nicht befestigten Seite in die Höhe gehoben, so dass wenigstens
die diesem Fach gegenübersitzenden Personen die
weisse Gestalt neben dem in tiefem Schlaf liegenden Medium

28*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1881/0443