Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
8. Jahrgang.1881
Seite: 488
(PDF, 157 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1881/0496
488 Psychische Studien. VIII. Jahrg. 11. Heft. (November 1881.)

„Es ist mir unmöglich, auf einem Spiritualisten - Gral
„von irgend einem schätzenswerthen Dienste zu sein. Meine
„Funktion bestellt lediglieh in ruhiger Belehrung. Offene
„Luft-Zusammenkünfte liegen ganz ausser dem Bereiche
„meiner Fähigkeit. Gesellig würde ich wohl bei solchen
„Gelegenheiten mit einigen Freunden heiter verkehren; aber
„ich habe den erschöpfenden Einfluss solcher Besuche bei
„vielen Personen beobachtet. Wenn je Mrs. Davis* häusliche
„Pflichten ihr einen kurzen Feiertag gestatten, so verbringen
„wir gewöhnlich unsere Zeit an der „einsamen Seeküste/4
„in einigen der vielen anziehenden Sommerfrischen der Nach-
„barschaft von New York. Sie ruht sich dabei körperlich
„und geistig aus, und so thue auch ich; aber das Leben in
„einem Gral würde auf uns sicher ganz entgegengesetzte
„Wirkungen hervorbringen. Gar bald werden unsere Vorlesungen
in der Steck Hall wieder beginnen. Unser Lehr-
„Cursus ist in Uebereinstimmung mit den Principien der
„Gesellung, des Fortschritts und der Entwickelung. Sehr
„Vieles, was die Eintrachts-Philosophen so gelehrt entwickeln,
„wird auch in der Steck Hall, wie an verschiedenen anderen
„Orten, von unseren fortgeschrittenen spiritualistischen
„Sprechern und in einer Sprache gelehrt, welche den Bedürfnissen
der meisten Gemüther weit besser angepasst ist
„und einen weit grösseren Einfluss übt auf die wahre Sympathie
mit den ewig strömenden und wiederkehrenden Bedürfnissen
der menschlichen Natur. Alles in Allem genommen
„betrachte ich die Anzeichen der Periode als höchst hoffnungs-
„voll und ermuthigend für Alle, welche für das Reich des
„Himmels auf Erden wirken/4

* * *

Ein Blindgeborener wird als Trance-Medium hellbesinnt
.

(Aus „The Spiritualist" vom 30. Sept. 1881.)
Deutsch von Johanna Vi üsmaiin.

Am vergangenen Mitwoch Abend gab Mr. Walter Howett
für Miss Ottley und ungefähr zwanzig von ihren Gästen in
dem Gesellschaftszimmer ihres Hauses in Süd - Belgravia
eine Trance-Seance. Die durch seine Mediumschaft dort gegebenen
Lehren in Bezug auf Natur und Philosophie von
Geistes-Dasein waren übereinstimmend mit denen von Ema-
nuel Swedenborg.

Am Schlüsse der Sitzung theilte Mr. Howett im normalen
Zustande der Gesellschaft mit, d<jäs er blind geboren


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1881/0496