http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1881/0564
556 Psychische Studien. VIII. Jahrg. 12. Heft. (December 1881.)
dass er an meinem Platze gesessen hätte, die Hände des
Mediums haltend, und dass jene verkörperten „Vorurtheile"
oder „(xehirntäusehungen" in Form von sehr musculösen
Fingern ihr Zeichen auf das wissenschaftliche Fleisch dieses
Herrn gemacht hätten. Er würde natürlich nicht geglaubt
haben, (ausgenommen irgend eine seiner eigenen Theorien);
aber ich möchte bei dieser eingefleischten Zweifelsucht gern
einmal die Wirkung solcher Kniffe, die mich laut um Gnade
schreien machten, probiren.
Als ich zum ersten Male einer Materialisirungs-Seance
beiwohnte, es war am 11. Januar 1872, hing Slade, nachdem
er in unser Sitzungszimmer eingetreten war, einen kleinen,
schwarzen Vorhang auf, ein Stück Batist, das eine amerikanische
Elle im Quadrat hatte mit einer einen Fuss grossen
Oeffnung darin. Diesen Vorhang spannte er an eine Schnur,
so dass er an der mir gegenüber liegenden Seite des Tisches
niederhing. Dann setzte er sich neben mich, und wir vereinigten
die Hände. Ich sah an jenem Abend mehrere Gesichter
und Köpfe, die meisten ganz materialisirt, und wie
lebend das meiner Schwägerin Edith Andrews, die, als sie
ungefähr 20 Jahre alt war, in meinem Hause lebte. Das
braune, lockige Haar fiel auf den Nacken herab, der Kopf
war geschmückt mit einem Kranze von weissen Rosen, und
die Bekleidung an der Büste, den Armen und Schultern
war wie aus silberweissen Sommerfäden gewebt und durchwirkt
mit glänzenden Fäden von (xold. Ich bin fest überzeugt
, dass diese Bekleidung niemals auf einem Weberstuhle
gemacht worden ist. Die Hände dieses jungen Mädchens
waren im Leben bemerkenswerth wegen ihrer Schönheit,
und jene zart geformten Hände wurden auf meine Bitte an
dem dunklen Vorhange sichtbar in mehr als sterblicher Lieblichkeit
in Farbe und Umriss.
Ich sah nicht allein das süsse, bewegliche Gesicht mehrere
Male, sondern der Kopf wurde auch nach verschiedenen
Richtungen hin gedreht, einmal sogar mit der Rückseite
gegen mich, und das Medium nahm einige von den
weichen, dunklen Locken in die Hand.
Artikel der „Psych. Studien*4 über ihn aufmerksam zu machen: —
„Die Theorien der unwillkürlichen Muskelthätigkeit und der unbe-
wussten Gehirnthätigkeit (Cerebration)". Jahrg. 1874, S. 172 ff. —
.Noch ein Wort des Herausgebers über den folgenden Artikel des
Dr. W. Carpenter". Jahrg. 1874, S. 458 ff. — „Die psychische Kraft
und der moderne Spiritualismus. Eine Entgegnung an Dr. W. Carpenter
von William Crookes, Mitgl. d. Eoyal Society. Jahrg. 1876, S. 170 ff. —
„Der Kampf gegen die Orthodoxie in der Naturwissenschaft. Kritik der
Vorlesungen des Dr. Carpenter 'über Mesmerismus etc.' von A. R.
Wallace. Jahrg. 1878, S. 72 ff» - Die Ked,
*
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1881/0564