http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1881/0568
560 Psychische Studien, VIII. Jahrg. 12. Heft. (December 1881.)
sein, wären sie schon im Zimmer gewesen, als die Sitzung
begann. Eine warme, kleine Hand, die noch ganz nass von
der Berührung der feuchten Blumen war, steckte dieselben
dann auf meine Bitte, eine nach der andern, in mein Haar,
wobei sie mein Gesicht mit den weichen, feuchten Fingern
betastete. — Es sind mir durch veisohlussene Thüren Kleider
gebracht worden, und einmal erhielt ich einen Brief, der in
einem Packete in einem verschlossenen Koffer gelegen hatte,
und dieser Koffer stand in meinem zwei Treppen hoch gelegenen
Schlafzimmer. Da ich Geld in diesem Koffer hatte,
so hatte ich den Schlüssel an einer Stelle verborgen, wo
ich ihn sicher glaubte. Nach der Sitzung nahm Slade den
Brief in die Hand und fragte: „Wollen Sie, dass ich erzähle
, was er enthält?^ — Es war ein Brief über Spiritualismus
, den ich von einem Herrn in England*) erhalten hatte,
und da derselbe nichts Vertrauliches enthielt, so sagte ich,
er möchte es thun, wenn er könnte. Dann las Slade, das
Couvert, das den Brief enthielt, an seine Stirn haltend, mir
Satz für Satz fast; wörtlich den ganzen Inhalt vor!
In einem hellen Zimmer segelten Bücher durch die
Luft zu mir, und einmal fiel ein grosses, schweres Diction-
naire, das in einiger Entfernung von einem Schreibtisch gebracht
worden war, mit heftigem Geräusch auf die Hand
des Mediums. Bei einer Abendsitzung, als Slade das Gas
hoch gedreht hatte, weil er, wie er sagte, keine heftigen
Kundgebungen haben wollte, erhob sich der Tisch, an
welchem wir sassen, in die Luft, drehte sich dann um und
schwebte über unsern Köpfen; dann richtete er sich wieder
auf und kam langsam und ruhig auf seinen früheren Platz
herab.
Eins von Owassotfs Lieblings-Kunststückchen, als sein
Medium zuerst einwilligte, im Dunklen für Geisterstimmen
und andere Kundgebungen zu sitzen, war, wie er es nannte,
seine Pistole (eine spirituell erfundene Feuerwaffe) abzufeuern
, zum grossen Verdrusse von Slade, denn die Explosion
und die Flamme, die so unerwartet und manchmal uns
ganz nahe kam, konnte wirklich auch weniger sensitive
Nerven als die seinigen erschrecken.**) Eine Kundgebung,
welche die Geister „Den brennenden Busch" nannten,
und der ich beiwohnte, als ich im Jahre 1873 bei dem Medium
war, war sehr merkwürdig. Das Gas war theilweise
niedergedreht, und wir hatten beobachtet, wie verschiedene
*) Der Brief war von Mr. W. Crookes.
**) Man veigleiche hierzu unsere vorhergehende Note S. 559. Vielleicht
wurde das Durchschlagen der Schiefertafeln durch diese Geisterpistole
bewirkt. — Die Ked.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1881/0568