http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0026
18 Psychische Studien. IX. Jahrg. 1. Heft, (Januar 1882.)
Gelehrten über den Inhalt und Ursprung historisch übermittelter
Behauptungen. Wir würden abermals dieselbe
Entzweiung zwischen den verschiedenen Anhängern individueller
Offenbarungen erleben, wie sie uns die Geschichte
in blutgetränkten Zügen in den Religionskämpfen vergangener
Zeiten überliefert hat."
Jedenfalls ist klar, class die Naturwissenschaft nicht
derartige Offenbarungen zum Ausgangspunkte ihrer Untersuchungen
und Bestrebungen machen kann und darf, wofern
sie nicht auf den Namen einer Wissenschaft verzichten will;
denn wir wissen eben nicht, wie weit wir dem Inhalte solcher
Offenbarungen Realität beilegen sollen, da es uns an jeglichem
Kriterium hieran fehlt. Die Naturwissenschaft beschäftigt
sich aber nur mit dem Wissen von Reaütäten, d. h.
von sinnlichen Wahrnehmungen, welche nicht nur historisch,
sondern auch direct vermittelt werden können.
Gresetzt, wir Europäer wären in Ermangelung von Schiffen
niemals im Stande, Amerika persönlich zu bereisen, sondern
könnten von seiner Existenz, seiner Beschaffenheit und seinen
Einwohnern nur durch Berichte von Indianern etwas erfahren
, welche zuweilen an unsere Küsten verschlagen werden
und uns von jenem fabelhaften Lande im Westen erzählten.
Auf Grund solcher Berichte würden wir offenbar nie im
Stande sein, eine geographische und ethnographische Wissenschaft
aufzubauen. Wir würden nur aus der theilweisen
Uebereinstimmung solcher Berichte allmälig die Ueberzeu-
gung gewinnen, dass denselben irgend eine Realität zu
Grunde liegen müsse. Wie aber diese Realität für unsere
Sinne und Anschauungsformen beschaffen sein mag, ob auch
für uns jene Farbenpracht der Edelsteine, der tropischen
Vegetation und der unbeschreibliche Glanz des viel schöneren
Sternenhimmels, von dem uns jene Berichte übereinstimmend
erzählen, Realität besitze, das können wir nicht wissen, da
ja möglicherweise jene Indianer einen weit reicher entwickelten
Farbensinn als wir besitzen. Wir nennen ja für
unsere Anschauung real nur dasjenige, was unsere Sinne
nach bestimmten Gesetzen afficirt. Fehlt es uns nun an
diesen Sinnen, welche jenen Indianern eigenthümlich sind,
so kann dasjenige, was sie uns über Amerika berichten,
mögücherweise für sie eine sinnliche Realität besitzen, ohne
dass eine solche für uns zu existiren braucht. Wir sind
daher auch gar nicht berechtigt, die uns von ihnen geoffenbarten
Dinge mit dem Maaszstabe unserer Erkenntniss zu
messen. Mit andern Worten, die Naturwissenschaft kann
niemals den Inhalt einer wirklichen Offenbarung widerlegen,
es sei denn, dass sie ihre eigene Unfehlbarkeit, wie der Papst,
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0026