Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
9. Jahrgang.1882
Seite: 38
(PDF, 165 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0046
38 Psychische Studien. IX. Jahrg. 1. Heft. (Januar 1881)

unsere Meinungen zu verändern oder näher zu bestimmen,
wenn mehr Licht kommt, und uns niemals erlauben, so in
unsern Ideen und Schlüssen verhärtet zu sein, dass wir
Sclaven werden jenes „thörichten Stillstandes", welchen
Emerson „den Kobold kleiner Geister" nennt. —

Ich will jetzt eine Seance beschreiben, welche für die
Zeugen sehr schlagend war. obgleich ich weiss, wie unmöglich
es ist, Ihnen eine vollständige Idee ihrer durchdringenden
Wirkung zu geben: Am Abend des 19. April 1874 beredete
ich Dr. Stade, eine Matratze als Vorharg aufzuhängen
und zu sehen, was wir erreichen würden. Niemand war
anwesend als das Medium, meine Schwester und ich. Wir
sassen alle drei zusammen am Tische, die Matratze war
hinter Slade angebracht; aber er wurde so nervös erregt,
dass Onmssoo ihn ergriff und ihn in völliger Ekstase auf ein
Sopha hinter dem Vorhange legte.

Wir hörten bald viel Geraschel wie von Zeug und auch
Stimmen, als wenn Personen mit einander flüstern, sowie
auch gelegentlich Stöhnen des Mediums und sein regelmässiges
Athmen. Nach einigen Minuten kam eine Gestalt
hinter dem Vorhänge hervor und stellte sich hinter meinen
Rücken, Ich hörte das Rascheln, als sie sich bewegte, und
ihre geflüsterten Worte. Sie flüsterte: „Es ist Harold. Ich
bin zu Dir gekommen, Mutter! Ich bin Dir immer nahe.
Grüsse Bruder Launce. Aengstige Dich nicht um ihn. Wir
wachen über ihn, und er ist unversehrt." Einige andere
Worte wurden noch gesprochen, die ich nicht deutlich vernahm
. Wieder hörten wir Geflüster, als ob mehrere
Stimmen rasch sprachen, doch so leise, dass wir die Worte
nicht unterscheiden konnten. Von Zeit zu Zeit seufzte das
Medium und bewegte sich ängstlich wie in unruhigem Schlaf.
Nach einem Augenblick Schweigens kam eine hohe Gestalt
in wallend weissem Gewände mit einer Kappe, die so weit
niedergezogen war, dass sie das Gesicht beschattete, während
ich das Geräusch ihrer schleppenden Kleider hörte, zu mir.
Als ich meinen Kopf umwandte, konnte ich die ganze, hohe
Gestalt sehen. Sie sprach den Namen „David" und gab
einen leichten Laut von sich wie von unterdrücktem Husten.
Es war ein junger Mann, für welchen wir uns sehr inter-
essirt hatten; er hatte in unserm Kriege gekämpft und war,
nachdem er einen Blutsturz gehabt hatte, nur nach Hause
gekommen, um dort zu sterben. Er sagte mehrere Dinge,
welche ich nicht klar verstand, mehre Male den Namen
Launcelot wiederholend, und etwas über „Erregung", und
ebenso, wie Harold es gethan hatte, sagte er: „Er ist unversehrt
— wir wachen über ihn."


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0046