http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0064
56 Psychische Studien. IX. Jahrg. 2. Heft. (Februar 1882.)
durch einen Geist, der sich Indianer „Orvassoo" nennt).
Abila brachte wieder aus anderen verschlossenen Zimmern
Spielzeug herbei. Herr Perlmann hatte heimlich die von
Abila mitgebrachte Scheere unter seine Fuszsohle versteckt
und sagte: ,.Abila! ich möchte, du sollst meinen in Gedanken
habenden Wunsch ausführen." Nach einigen Minuten sagte
der Obige: „Mein Wunsch ist leider noch nicht ganz erfüllt."
Darauf schreibt sogleich Abila durch das Medium: „O Bruder,
ich habe ja den Fuss wegheben wollen, du hast aber absichtlich
zu lest deinen Fuss auf die Scheere gehalten."
Herr Perlmann erklärt, dass es wirklich so war. Derselbe
hat wohl verspürt, dass Abila seinen Fuss mit ihren Händen
hinwegheben wollte, wogegen er aber mit Gewalt Widerstand
leistete. — Ein Glöckchen ohne Griff hat sie in die Höhe gehoben
und damit nach Tact geläutet. Auf die Frage meiner
Frau, ob Jemand von ihren verstorbenen Familien-Geistern anwesend
wäre, wurde buchstabirt (von Abila), dass ihre längst
verstorbene „Schwester Rebekka" welche 5 Jahre und 4 Monate
alt geworden war, zugegen wäre. Da meine Frau
dieses Schwesterchen nicht gekannt hatte und diese Umstände
auch nicht genau wusste, so haben wir erst zu Hause
bei ihrer älteren Schwester nachgefragt und die vollständige
Bestätigung erhalten. — Zu Ende der Sitzung wurde die
obengenannte Klingel von Abila unter unserem Tische hervor
in unsichtbarem Fluge auf denselben neben der Lampe
heraufgeworfen.
Den iJ. Januar haben wir beide, ich und Herr Weber,
wieder eine Materialisations-Sitzung angestellt und ebenfalls
mit den herausgetretenen Geistern (diesmal auch eine Thekla)
gesprochen. In dieser Seance nach erhaltener directer Schrift
hat ein Geist (Andrea), um zu zeigen, dass das Medium
ganz und gar bei dem Process der Materialisation unbe-
theiligt sei, mit der einen Hand den Vorhang weggehoben,
so dass wir im gleichen Moment das schlafende Medium
und den dabei stehenden materialisirten Geist deutlich gesehen
haben. Abila hat auch eine Dudelsacks-Pfeife mitgebracht
und darauf eine Melodie geblasen; ferner hat sie auch einen
frischen Tannenzweig vom Walde gebracht*) und Herrn
Weber als Geschenk, und mir die Pfeife durch den zugemachten
Vorhang überreicht, und hat vor uns noch manches
Interessante an Kunststückchen ausgeführt.
* *
*) Nach ihrer Erklärung auf Befragen war derselbe nicht abgebrochen
, sondern von ihrem geistigen Begleiter Gilbert durch Electrizität
vom Aste abgesengt; bei Licht zeigte sich das Ende des Zweigstiles
als wirklich dufrohgesengt und leicht verkohlt. Verf.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0064