Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
9. Jahrgang.1882
Seite: 97
(PDF, 165 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0105
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

Torzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet.

Monat März 1888.

L Abtheilung.

Historisches und Experimentelles.

Das französische Medium Madame Rodiere.

Vom Herausgeber •

Der Name von Madame Rodiere als einem ausgezeichneten
Medium war mir seit langer Zeit bekannt; im Jahre
1865, glaube ich, sab ich sie zum ersten Male. Sie lebte
damals in behaglichen Verhältnissen und machte kein Geschäft
aus ihrer Mediumität. Ich sah sie zum zweiten Male
im Jahre 1878: welch' ein Contrast! Während der Belagerung
von Paris hatte sie Alles verloren. Ich fand sie mit Kummer
und Sorge kämpfend! Nachdem mir ihre Tochter die Thür
geöffnet, begab sie sich an ihre Arbeit zurück: sie war damit
beschäftigt, kleine Verzierungen für Bettvorhänge zu
häkeln; man hatte ihr 1200 Stück zu fertigen gegeben, das
Hundert mit 10 Francs! Ein ander Mal fand ich sie Saalbänder
für AVintereinfassungen an die Thüren und Fenster
nähen; man bezahlte ihr 1 Centime für den Meter! ....

„Bitte, sagen Sie mir doch gefälligst", — wandte ich
mich an die Mutter, — „ist Ihre Mediumität während Ihres
Lebens für Sie eine Quelle der Befriedigung gewesen?"

„Ja und nein" — erwiederte sie mir. „Ja — weil mir
der Glaube daran über vieles Unglück hinweggeholfen hat.
Nein — weil ich in Folge meiner Mediumität Verfolgungen
aller Art ausgesetzt gewesen bin/*'

„Könnten Sie mir vielleicht das Gute etwas näher bestimmen
, welches Sie Ihrer Mediumität verdanken?"

„Während der Herrschaft der Commune habe ich Alles
verloren, mein Haus wurde verwüstet, und ich selbst wäre
beinahe selbst erschossen worden: zuerst durch die Commu-
nisten und dann von den Unseren. Da unser Haus sich

Psychisohe Studien. März 1882. 7


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0105