http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0106
98 Psychische Studien. IX. Jahrg. 3. Heft. (März 1882.)
an der Seite desjenigen befand, in welchem sich die Greissein
befanden, und da wir ihnen durch Leihung von Kleidern
zur Flucht verhalfen, so wurden wir ergriffen und sollten
erschossen werden; 85 Geissein waren schon diesem traurigen
Schicksale zum Opfer gefallen, als ein in der Strasse (man
weiss nicht, von wem?) abgefeuerter Gewehrsehuss die Com-
munisten in Schrecken setzte; sie glaubten, die Armee rücke
heran, und flüchteten nach allen Seiten. Als die Armee
wirklich eindrang, wurde unser Haus sofort besetzt, und da
man in demselben "Waffen der Communisten und andere
Gegenstände fand, so warf man auf uns Verdacht, und wir
sollten von Neuem füsilirt werden. Nach allen diesen Erschütterungen
verfiel ich in eine schreckliche Krankheit.
In allen diesen Verwirrungen bin ich auf eine wundervolle
Weise unterstützt worden."
„Das beantwortet nicht direkt meine Frage; durch dieselben
Prüfungen sind viele Personen gegangen, und auch
sie sind von ihrem Glauben unterstützt worden, ohne eine
Mediumschaft. Was ich zu wissen wünschte, ist, ob diese
Gabe Ihnen jemals die Quelle irgend eines praktischen
Guten gewesen ist, Ihnen jemals eine wirkliche, greifbare
Hülfe geleistet hat, welche man nicht anders als durch die
Vermittelung einer höheren Intelligenz ausser Ihnen selbst
zu erklären vermag?"
„0 ja, auch das habe ich erfahren, wie Sie gleich selbst
beurtheilen werden. Meine Tochter, welche Sie sehen, fiel
im Alter von sieben Jahren au? einem Fenster der vierten
Etage; aber zum Glück auf eine Laterne, deren Scheiben
am Tage vorher zerbrochen waren. Sie trug einen Bruch
der Kinnlade und des Schädels davon; sie verlor alle ihre
Zähne, aber sie wuchsen ihr zum dritten Male! Fünf Jahre
später ergriff sie im Theater ein plötzlicher Schmerz am
Fusse, und durch 18 Tage hörte sie nicht auf, Tag und
Nacht zu schreien. Die Aerzte beschlossen zuletzt die Amputation
des Beines. Während dieser ganzen Zeit
konnte ich nicht die geringste Communikation
erhalten — nicht einen Klopflaut, keine einzige Bewegung.*)
Endlich im äussersten Augenblicke, als die Aerzte bereits
versammelt waren, um die Operation zu vollziehen, schickte
ich ein letztes Gebet zum Himmel.....Da Hessen sich
*) Wir lenken auf diesen Punkt die besondere Aufmerksamkeit.
Unsere Kritiker lieben es, die mediumistischen Phänomene aus „Ner-
ven-Aufregung", „concentrirter Aufmerksamkeit" u. s. w. zu erklären.
Diese hatte Madame Kodiere im höchsten Grade, da sie nicht autbörte,
um ein Wort des Rathes oder des Trostes zu flehen; und dennoch
kam kein mediumistisches Antwortzeichen. — Der Herausg.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0106