Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
9. Jahrgang.1882
Seite: 111
(PDF, 165 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0119
T. W. Hermann: Eine Episode aus meinen Erlebnissen etc. Hl

liehe Gestikulation, thierisches Lachen etc. sich als "Wesen
niedrigster Art bekundeten und frohlockten, dass sie das
seit langer Zeit von ihnen aus der Ferne belagerte Medium
für sich verwenden konnten, jetzt, wo die Entfernung der
guten Geister, deren Gegenwart ihr Nahen unmöglich gemacht
, es ihnen ermöglichte. Mein Bemühen, durch lebhafte
Unterhaltung den Trance-Zustand zu verhindern, war
vergebens; das einzige Mittel war Zerstreuung ausserhalb
des Hauses; aber damit war auch nicht viel gewonnen, denn
wenn sie Nachts dann allein war, holten sie das Versäumte
nach. Theils aus dem Munde des Mediums, theils von
Edouard und Irma, die mir später die nöthigen Details gegeben
, weiss ich, dass sie die Dame gewöhnlich aus dem
Bette trieben, (sie hat sich, erwachend, mehrere mal fast
entblösst in einer Ecke des Zimmers liegend befunden,) sie bis
zum Morgengrauen als eine Marionette behandelten, und sie
haben singen und sprechen lassen, bis sie nicht mehr gekonnt
. Wie zerschlagen, mit fürchterlichem Kopfweh und
den Mund voll Blut, erwachte sie, wenn die Peiniger sie
verliessen, aus ihrem magnetischen Schlafe. Und so ging es
jede Nacht, bis Edouard, eine Katastrophe fürchtend, ich
will nicht sagen: ein Erbarmen fühlte; denn das hatte er
im höchsten Grade gefühlt: sondern energische Gegenmaassregeln
zu treffen im Stande gewesen, (wahrscheinlich nachdem
er die Erlaubniss von erhabeneren Geistern erwirkt). So
weit ich aus meinem fast täglichen Verkehr* mit E. und /.
ersehen kann, (sie selbst dürfen diese und viele, viele andere
Fragen nicht direkt beantworten,) bedingt eine höhere Stufe
geistiger Entwickelung zugleich eine absolute Macht über
eine weniger hohe, die ihm gestattete, dem Höllenspuk
eine Ende zu machen. Er erschien wieder und theilte mir
mit, auch Irma würde es vielleicht ermöglicht werden, in
einiger Zeit, die er jedoch vorher nicht bestimmen konnte,
ihre alte Stelle als Schutzgeist ihrer Freundin wiedereinzunehmen
, was denn auch, Gott sei Dank! geschehen.

Bei seinem ersten Wiedererscheinen machte mir Edouard
folgende interressante Mittheilung: Um das Medium möglichst
schnell dem Einflüsse der niedrigen Geister zu entziehen
, was unter Umständen keine leichte Sache sei, da es
allerdings nicht schwierig sei, zu verhindern, dass böse
Geister zum ersten Male sich eines Mediums bemächtigten,
wohl aber oft sehr schwierig, sie zu vertreiben, wenn sie
einmal Besitz ergriffen hätten, hatte er kein besseres Mittel
gefunden, als das Medium zu beeinflussen, aus ihrem verschlossenen
Secretair ein Blatt des magnetisirten Papiers
des Mediums Bliss in Boston, das ihr von Herrn S.....ge-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0119