Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
9. Jahrgang.1882
Seite: 129
(PDF, 165 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0137
P. v. Stein: Einige Beobacht. von beginnender Materialisation. 129

ein falscher Freund oder ein irreführender Geist den
Menschen zu einer bösen That verlocken. Er hat doch
allein die Folgen zu tragen. Unsere Cultur wird durch
den Spiritismus keinen Niedergang, sondern vielmehr einen
höheren Aufschwung erleben. Das beste Heilmittel gegen
alle diese (eingebildeten) Verirrungen ist allerdings die Philosophie
, aber doch nur eine solche, welche die sog. Greister-
phänomene nicht von vornherein als Betrug verwirft, sondern
sich von den mediumistischen Thatsachen des psychischen
Lebens auch in seinen befremdlichsten Erscheinungen belehren
, und so zu immer tieferer Selbsterkenntniss des eigenen
geistigen Wesens und damit aller Geister führen lässt.

Gr. a Wittig.

HL Abtheilung.

Tagesneuigkeiten, Notizen u. dergl.

Einige Beobachtungen von beginnender Materialisation.

Kochberg, den 27. Febr. 1882.

Sehr geehrter Herr Secretair der Redaction!

Der im .Februarheft d. J. erschienene Bericht des Herrn
Dr. Mandelkern über Sitzungen mit dem Medium Fr. T.

(früher Frau H.....) hat mich besonders interessirt. Sie

selbst haben dabei in einer Anmerkung daran erinnert, dass
ich mit diesem Medium im Jahr 18 70 einige Sitzungen gehabt
habe, welche mich durch die Fülle, Mannigfaltigkeit,
und Art und Weise der sinnlich oder scheinbar sinnlich von
mir wahrgenommenen Phänomene in hohem Grade inter-
essirten. Indem ich durch die Mittheilungen des Herrn Dr.
Mandelkern veranlasst wurde, meinen eignen Bericht im
Marzheft der „Psych. Studien" vom Jahr 1879 nochmals
durchzulesen, fiel mir auf, dass ich unterlassen habe, in demselben
eines Vorgangs zu erwähnen, der, wenn er auch als
ein nicht gelungenes Experiment bezeichnet werden muss,
doch an sich interessant genug war, um veröffentlicht zu
werden, da bei demselben scheinbar ein Naturgesetz, nämlich
das der „Schwere", aufgehoben oder demselben durch
eine unbekannte Kraft entgegengewirkt wurde. Der Vorgang
war folgender: —

„Wir wollten das von Prof. Zöllner mit dem Medium
Stade mehrmals ausgeführte Knoten-Experiment zu machen
versuchen. Zu dem Ende wurde ein Bindfaden mit beiden

Psychische Stadien. März 1882. 9


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0137