http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0153
Psychische Studien.
Monatliche Zeitschrift,
vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene
des Seelenlebens gewidmet.
Monat April 1882.
I. Abtheilung.
Historisches und Experimentelles.
Bemerkungen über Gestalten-Manifestationen.
Von M. A. (OxoiK)*).
Die Natur der zu Gunsten der Realität von Gestalten-
Manifestationen beigebrachten Beweise ist sehr mannigfaltig.
Eine neuere Nummer des „Keligio-Philosophical Journal"
enthält einen Bericht von drei Seancen mit Mrs. A. C. Cooper,
eingesendet von Dr. D. B. Morrorv aus Cincinnati, welcher
mir höchst beachtenswerth erscheint. Seine Erfahrungen
sind nicht von der bester Art gewesen, und Jahre lang war
er „total skeptisch in Betreff von Materialisationen". Das
Zeugnis? welches Dr. Morrorv giebt, kommt daher nicht von
einem leichtgläubigen Enthusiasten. Er unterscheidet zwischen
der Vorstellung, die er in den Zimmern „eines weit
berühmten und vielgelobten Materialisations-Mediums" sab,
welches er als „ein nicht gut wirkendes oder falsches Medium
schildert: es war einfach widerwärtig", und derjenigen,
welche er bei seinem Medium beschreiben will.
Mrs. Cooper wird als eine starke, in Schwarz gekleidete
Dame beschrieben, mit einem weissen Halstuche um ihren
Nacken. Sie sass hinter einer quer über eine Ecke des
Zimmers, ungefähr acht Fuss vom Boden aus aufgespannten
weissen Bettdecke. AVenn eine Gestalt erschien, hielt sie
den Vorhang mit ihrer rechten Hand zurück, so dass Medium
und Gestolt zu gleicher Zeit sichtbar waren. Ich
setze voraus, obgleich es nicht wörtlich constatirt ist, dass
*) Bedeutet „Magister Artium Oxoniensis", d. h. Magister der
freien Künste aus Oxford, und ist das Pseudonym eines vielerfahrenen
englischen Gelehrten und Forschers. — Die Red.
Psychische Studien. April 1882. 10
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0153