http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0160
152 Psychische Studien. IX. Jahrg. 4. Heft. (April 18S2.)
Wer Ohren hat zu hören, der höre!
Spiritualistische Phänomene aus meinem eigenen Leben.
Von C. E« IToessler,
Buchhändler in Leipzig, jetz,t Elisenstr. 25.
(Schluss von Seite 109.)
Gleichzeitig in dieser Periode lernte ich einen alten
Schneidermeister kennen, welcher unbewust gewiss ein grosses
Medium war, von Allen aber ob seiner Geisterseherei verspottet
und verlacht wurde. Letzteres habe ich nicht ge-
than, mich aber durch Bitten in seine Geheimnisse einweihen
lassen, die er nicht einem Jeden mittheilte. Derselbe
verkehrte mit abgeschiedenen Menschen wie mit noch
lebenden, bei Tage und bei Eacht Da aber mein guter
Meister gern ein Schnäpschen trank, so glaubte jeder Mensch,
er lebe stets in Delirium tremens. Oft suchte ich denselben
auf, Hess mir seine Wahrnehmungen erzählen, und merkwürdig
genug, dass mir derselbe Dinge vorhersagte, die
allemal kurze Zeit darauf bestimmt eintrafen*). Da ich
aber nur Selbsterlebtes erzählen will, so will ich mich nur
darauf stützen, was ich mit ihm durchgemacht habe.
Im Voigtlande ist das sogenannte „Horchengehen"
Sitte; für den Gebildet sein wollenden der grasseste Unsinn,
für den Gelehrten das blödsinnigste Geschwätz, der verworfenste
Aberglaube, so dass ich mich geniren musste,
bei diesar Mission mich von irgend einem Bekannten sehen
zu lassen. Ich beschloss aber fest, einmal mit dem alten
Meister horchen zu gehen. Nachdem ich von ihm die
änderungen mancher Stoffe gelingen, und es daher auch nur gewissen
mediumistischen Adepten und Alchemisten, wie uns historisch
ziemlich sicher bezeugt ist, möglich gewesen sein mag, unter anderen
erstaunlichen Leistungen auch schmelzende Metalle in Gold zu verwandeln
! — Und doch brauchen wir zu all diesen Wundern nur die
psychisch-plastische, subjective Ein- und Ausbildungs-Nervenkraft
eines solchen Mediums, und durchaus noch keine jenseitigen Geister!
Diese Wunderkräfte liegen in — nicht ausser dem irdischen psychischen
Wesen der Media selbst. — Aber vielleicht könnte diese merkwürdige
Gabe noch einmal zum Perspectiv oder Mikroskop einer
transcendenten Welt durch fleissiges Studium ihrer Eigenschaften und
Fähigkeiten weiter entwickelt werden! — Der Uebersetzer.
*) Er war ein sog. Vorschauer oder mit einem Vorgesicht Begabter
, für deren Existenz wir bereits mehrfach in den „Psych. Stud.4<
eingetreten sind. Man sehe z. B. Jahrg. lfc8J, Maiheft, S. 237; 1879
Märzheft, S. 186 ff.; 1879, Juliheft, S. 323; 1878, Märzheft, S. 128;
1876, Juliheft, S. 331. — Die Red.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0160