Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
9. Jahrgang.1882
Seite: 154
(PDF, 165 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0162
154 Psychische Studien. IX. Jahrg. 4. Heft. (April 1882.)

Am 25. Januar 1869 schlug der Blitz in das genannte Schloss
und vernichtete dasselbe durch Feuer. Am 29. Januar
brannten in der Stadt 60 Scheunen ab, und im Herbst er-
schoss sich an einem Bahnwärterhäuschen ein Soldat und
wurde durch sechs Mann einer Gerichtscommission aufgehoben
. — Ist das nicht höchst wunderbar? Welche
Kraft wirkt hier, um solche Sachen vorauszubestimmen?*)

Es sind dieses positive Wahrheiten, doch ist es für
Solche, die überhaupt keine Ahnung von spiritistischer
Lehre haben, ganz unglaublich. Ich möchte mich aber
entschieden dagegen verwahren, diese Phänomene in den
Koth zu ziehen, wie es von den Skeptikern oft geschieht.
Ich sage frank und frei, dass Derjenige, der sich nicht die
Mühe nimmt, Forschungen darüber anzustellen, aber dennoch
diese Sache verspottet und lächerlich macht, ein notorischer
Dummkopf ist. —

Nachdem ich nun 6 Jahre in Leipzig bin, habe ich
mich mit Eifer der spirituellen Lehre hingegeben und für
alle früheren Vorkommnisse Erklärung gefunden. Nun
komme ich allerdings zum wichtigsten Abschnitt meiner Erfahrungen
auf dem Gebiete der mediumistischen Phänomene
welche letzteren nun auch die Veranlassung sind, die Oeffent-
keit zu betreten, indem der Glaube zum Wissen geworden
und die Wahrheit nicht mehr wegzuleugnen ist, dass wir
mit einer unsichtbaren, intellectuellen Welt in ganz naher
Verbindung stehen.

Im Vereine für harmonische Philosophie hält Herr
Professor Dr. Cyriax mitunter im Hochschlafe oder auch
inspirirt Vorträge, die gewöhnliches Wissen, selbst dasjenige
mancher Gelehrten, weit übersteigen; aber so sehr der alte
Herr in seinem biedern Auftreten unbedingtes Vertrauen
einflösst, so ist doch für den Forscher ein positiver Anhalt, ein
schlagender Beweis geistiger Intelligenzen nicht gegeben.
Die Menschen sind nun einmal die ewigen Zweifler, sie
wollen nur das glauben, was sie greifbar in Händen haben.
Nun, dieses Greifbare ist mir geworden; ich glaube die letzte
Stufe der positiven Gewissheit erklommen zu haben.

Durch die Güte des Herrn R. Weber hier lernte ich
das grösste jetzt in Deutschland lebende Medium, Frau
Valesca T. hier kennen, wurde zu einer physikalischen
Manifestationssitzung eingeladen, machte aber gleich die

*) Wir erlauben uns zu antworten: Die viel mehr, als wir uns
bewusst werden, umfassende eigene psychische Kraft eines Menschen,
welche in sympathetischem Rapport mit Vergangenheit, Gegenwart
und Zukunft und mit allen, unseren äussern Sinnen transcendenten
Dingen an sich steht. Vgl, Dec.-Heft 1881, S. 566. — Die Red.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0162