http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0163
C. E. Noessler: Wer Ohren hat zu hören, der höre! 155
höchst wichtige Erfahrung, dass ein harmonisches Fluidum
die Experimente erheblich fördert, also die Grundbedingungen,
die dazu erforderlichen Naturgesetze erfüllt sein müssen,
wenn die geistigen Intelligenzen klare Kundgebungen hervorbringen
sollen Es kommt mir gerade so vor, als wenn
man in eine electrische Batterie statt Salzsäure, Petroleum
giessen würde; die Batterie würde ohne Wirkung sein.
Ein alter Herr, welcher der Sitzung beiwohnte, war nicht
bloss mit seinem geistigen Einflüsse dagegen, da er noch
gar Nichts vom Spiritualismus wusste, sondern er wirkte
auch physisch darauf ein, um Täuschungen hervorzubringen.
Die Kundgebungen kamen spärlich und wurden unter diesen
obwaltenden Bedingungen schliesslich gänzlich versagt, so
dass Herr T. die Se*nee aufzuheben sich genöthigt sah.
Als der alte Herr nebst seinen zwei Begleitern fort
war, wurde die Sitzung wieder aufgenommen, und sofort
kamen die kräftigsten physikalischen Experimente zum
Vorschein, als Heben des Tisches, freies Schweben desselben
in der Luft, Bringen von Gegenständen aus anderen verschlossenen
Räumen, Läuten mit einer kleinen Glocke frei
unter dem Tische, Spielen auf einer unter den Tisch gelegten
Violine, Stimmen derselben. Meine Gattin hatte der
kleinen Abila, einem intelligenten Mädchen aus dem Jenseits,
ein Veilchensträusschen mitgebracht, welches das kleine unsichtbare
Geschöpf meiner Frau aus der Hand nahm und
durch Klopflaute viele Fragen beantwortete. Die Geister,
welche sich kund gaben, hatten die Namen: Zwibor, Gilbert,
Owassoo, Abila. Als wir nach beendeter Sitzung das
Sträusschen suchten, war dasselbe verschwunden. Auf nie
geahnte Weise sollte uns dasselbe wieder gebracht werden.
Wir gingen, auf dem Heimwege noch einmal einkehrend,
um ein Gläschen Bier zu trinken, mit der Familie T. in ein
Restaurant, und während der Unterhaltung fällt vor meiner
Frau das Veilchensträusschen auf den Tisch nieder; dabei
gab sich Abila durch Klopf laute im Tische kund, dass sie
das Sträusschen gebracht habe. — Wenn man hinter Allem
Betrug wittert, so konnte wohl hier derselbe sehr leicht
angebracht werden; doch bin ich überzeugt, dass bei dem
ganz harmlosen Aultreten der Aschen Eheleute derselbe
ausgeschlossen ist
Die Krone des Wissens wurde uns aber den nächsten
Tag bei einer Materialisationssitzung, welche Abends 8 Uhr
in der Wohnung des Herrn W. stattfand. In ein kleines
improvisirtes, ganz leeres Kabinet, welches ich vorher untersuchte
, indem ich zugleich den vor demselben befindlichen Vorhang
in Augenschein nahm, wurde ein niedriger Lehnsessel ge-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0163